Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Sport & Entspannung
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Konditoreien & Cafes
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Kulinarische Erlebnisse
      • Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • Gastgeber des Jahres 2021
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Leichte Regenfälle12°C
Morgen

9°C
So 02.04

5°C
Wassertemperatur

10°C
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Info
  2. Veranstaltungen
  3. Musikantenstammtische

Frisch aufg'spuit beim Musikantenstammtisch
am Waginger See treffen sich regelmäßig Freunde der Volksmusik, deren Spiel Gäste und Einheimische in Stimmung bringt


Live Musik in Bayern am See

Die Lust am gemeinsamen Musizieren hat vor mehr als zehn Jahren die Musikantenstammtische rund um den Waginger See initiiert. Zu festen Veranstaltungs-Terminen treffen sich das ganze Jahr über sechs bis 18 Musiker aus der Region, um Volksmusik zu machen. Wer Zeit hat, kommt. Die geselligen Abende sind sowohl für Einheimische wie für Gäste ein Erlebnis.

Abenteuer Musikstammtisch Img 7367
Abenteuer Musikstammtisch Img 7299
Abenteuer Musikstammtisch Img 7335
Abenteuer Musikstammtisch Img 7299

Zünftiges Beisammensein bei Volksmusik und Guter Laune

Es geht einfach nichts über ein zünftiges Beisammensein bei Volksmusik und guter Laune. Im Traditionsgasthof Seerose in Waging am See sind
an diesem Tag die Tische vollbesetzt. Die „Heulandler Tanzlmusik“ aus Törring ist ebenso da wie die „Waginger Wirtshausmusi“, die jungen Musiker der „Stoißhaarig’n“ oder der „Seerosen-Dreigesang“ von Christine Huber mit ihren Freundinnen Marianne und Bärbel. Aus der ganzen Region hat es Musiker und Musikerinnen jeden Alters und zahlreiche Besucher in die Traditions-Gaststätte gezogen, um beim gemeinsamen Singen und fröhlichen Musizieren die inneren Akkus wieder aufzuladen. „Bei uns ist jeder willkommen. Ich singe selber und es macht einfach einen Riesen-Spaß, hier im Wirtshaus zusammenzukommen, fröhlich zu sein und das freie Musizieren mit den unterschiedlichen Gruppen zu genießen“, sagt Ludwig „Lucki“ Egger, der Wirt der Seerose. Zusammen mit Willi Huber, dem „Ziach-Lehrer von Waging“, hat er den Stammtisch vor über zehn Jahren initiiert.

"Das Interesse an Volksmusik ist gerade bei uns ungebrochen und ein Stück lebendige Brauchtumspflege", ergänzt Huber.
Nicht nur im Gasthof Seerose in Waging am See und im Angerbauer Hof in Traunstein, sondern auch im Traditionsgasthof Unterwirt/Riedler in Petting wird die Lust am freien Musizieren bei regelmäßigen Musikanten-Stammtischen gepflegt. Im Sommer geht es hier im Biergarten hoch her. Bei einem Besuch spielt die Speckbredl-Musi gerade frisch auf: Maria auf der Klarinette, ihr Bruder Rudi auf der Trompete, Konrad an der Posaune und Simon auf der Ziach. Bayerische
Oberkrainer, das geht sofort ins Ohr und lässt den Stimmungspegel steigen. Seit 2017 kennen sich die vier jungen Musiker, die in Blasorchestern der Region ihr Handwerk gelernt haben. Während die Bedienungen eilfertig frischen Schweinsbraten, Ochsenbackerl und ein frisch gezapftes Bier auftischen, sorgen die Musiker für Gemütlichkeit.

Ungezwungen gemeinsam musizieren

„Wir spielen hier ganz ungezwungen zusammen und freuen uns immer wieder, die anderen zum gemeinsamen Musizieren zu treffen“, sagt Simon. „Wer aus dem Blasorchester oder der Trachtenmusi kommt, ist nicht unbedingt Meister der Improvisation und des freien Spiels“, ergänzt Konrad. „Wir haben uns da langsam herangetastet und beherrschen inzwischen so an die 100 Stückerl“, ergänzt er. Inzwischen füllt sich der Stammtisch, von dem aus der Blick über saftige Wiesen bis zum Bergpanorama reicht. Auf dem nahen Kinderspielplatz tollen die Kleinen herum. Anita, die gerade die Ziach auspackt, ist zusammen mit Tochter Sandra gekommen, die die Truppe auf der Gitarre begleitet. „Servus beinand, griaß di Schorsch“, heißt es kurz, dann sind beide schon mittendrin.

Hans mit Kontrabass | Bayerische Volksmusik

 

Musikantenstammtische rund um den Waginger See


Termine 2023

Waging am See, Gasthaus Seerose
2. Dienstag im Monat um 20:00 Uhr

Petting, Gasthof Unterwirt/Riedler
28. April und jeden 3. Freitag von Mai bis November um 19:00 Uhr

Traunstein, Angerbauer Hof
an jedem 17ten des Monats ab 18:00 Uhr

Boarische, Oberkrainer, Steirer, Landler & Polka

Auf dem Bass gibt Hans die ersten Töne vor, bevor das allmählich wachsende Orchester beherzt einsetzt. Boarische, Oberkrainer, Steirer, Landler und Polka wechseln in munterer Reihenfolge. Georg wirkt mit seinem Pferdeschwanz und der Gitarre in der Hand wie ein Rock ‚n‘ Roller reiferen Semesters: "Dass hier junge und ältere Musiker ganz unterschiedlicher Ausrichtungen zusammenspielen, macht den Charm unserer Musikantenstammtische aus", sagt er.

Spielfreude bei der Live-Musik in Oberbayern

Man hört sich gegenseitig zu, nimmt Ideen auf, stimmt sich ab und schon geht es mit dem Klassiker „Auf der Autobahn“ weiter. Die Gäste, die zum Teil von weither kommen, freuen sich und schunkeln mit. Die Spielfreude der Musiker beschränkt sich aber nicht nur auf Petting. An mehreren Orten rund um den Waginger See wird regelmäßig beim Musikantenstammtisch zur bayerischen Volksmusik aufgespielt. Simon bringt es auf den Punkt, als er sagt:

„Wer sowas noch nicht gesehen hat, der kennt Bayern nicht.“

Gefällt Mir
Twittern
Empfehlen
Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerChiem See Logo Banderole In Sehr Sehr KleinPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer Bildfooter100genussorte Lizenznehmer Farbig Rgb KleinFooter Fritzberger 1