Ranzengürtel- und Ziachmuseum
Besuchen Sie das einzigartige Ranzengürtel- und Ziachmuseum im Erlebnisdorf Winklbauer in Asten
Besuchen Sie das einzigartige Ranzengürtel- und Ziachmuseum im Erlebnisdorf Winklbauer in Asten
In dem einzigartigem Ranzengürtel-Museum können Sie Sammlerstücke aus vergangenen Zeiten bewundern. In unserer Region werden Ranzen traditionell als schmückender Gürtel von Männern um die Taille getragen. Sie sind oft kunstvoll verziert mit gespaltenen Federkielen vom Pfau.
Unsere wertvollen Exponate stammen aus den Jahren 1780 bis 1900 und bilden eine einmalige Sammlung aus dem bayerisch-österreichischen Alpenraum.
Habt Ihr schon von unserem neuen Ziachmuseum gehört? In den Schaufenstern im Keller vom Erlebnisdorf Winklbauer werden einzigartige, historische Ziachn aus den Jahren 1870 bis 1920 gezeigt.
Einige von ihnen sind noch voll funktionsfähig und verfügen über den typischen Wechselton, wie es bei der Ziach üblich ist.
Der Erfinder der "Steirischen Harmonika", bei uns als "Ziach" bekannt, war Cyrill Demian.
Er arbeitete in Wien als Orgel- und Klavierbauer und erhielt am 23. Mai 1829 das Patent für dieses Instrument.
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr
Donnerstag von 14 bis 19.30 Uhr
Samstag von 9 bis 16 Uhr
Winklbauer Erlebnisdorf
Waldstraße 18
84529 Asten
Telefon +49 (0) 8683 89110
E-mail: info@winklbauer.de
Trachtenmode Bayern - Winklbauer Erlebnisdorf