100 MILLIARDEN UND DIE ALTE KARTOFFELWASCHMASCHINE
Im Privatmuseum von Martin Lechner
in Ramsdorf wird die Landwirtschaft von vor 100 Jahren
in Geschichten lebendig
eine spannende zeitreise
Es sind zuweilen die kleinen Museen, in denen sich Großartiges entdecken lässt. Zum Beispiel in der privaten Sammlung von Martin Lechner in Ramsdorf. Viele fahren auf dem Weg von Wiesmühl zur Bundesstraße 20 nach Tittmoning eilig an dem kleinen Weiler vorbei. Doch es lohnt sich, etwas Zeit mitzubringen, auszusteigen und im Handumdrehen in einer spannenden Zeitreise zu landen.
Über Jahrzehnte haben der Landwirt und sein Vater in der Scheune und auf dem Dachboden Zeugnisse vergangener Zeiten angesammelt: Erb- und Erinnerungsstücke, frühere Arbeits- und Alltagsgeräte, deren Namen keiner mehr kennt, historische Fotos, Gemälde und allerhand Kurioses. Über die Jahre kamen Fundstücke und Kostbarkeiten aus der Nachbarschaft und Umgebung dazu. Sie machen die Kulturgeschichte der Landwirtschaft von einst erfahrbar. Nach dem Ende der Mast- und Milchviehwirtschaft hat Lechner die Räumlichkeiten liebevoll hergerichtet, die Sammlung geordnet und zugleich eine Wunderkammer des Staunens geschaffen. Seit 2024 kann das Hofmuseum im Rahmen von Führungen besucht werden.