Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Spiel & Sport
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
      • Wohlfühlen
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Kulinarische Erlebnisse
      • Waginger See Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
      • Social Media
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Zeitweise Mäßiger Niederschlag16°C
Sa 23.08

18°C
So 24.08

19°C
Wassertemperatur

23°CWaginger Segelclub

23°CCampingplatz Gut Horn

22°CStrandbad Seeteufel
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Kultur & Handwerk
  3. Museen & Ausstellungen
  4. Barockmuseum

EINBLICKE IN EIN SCHATZKÄSTLEIN DER KUNST

Das Barockmuseum in Waging am See
bietet unter neuer Leitung regelmäßig Führungen an


im zeichen des barock

Es ist ein echtes Schatzkästlein, das sich immer mehr vom Geheimtipp zum gefragten Ausstellungsort für hochkarätige Kunst des Barocks mausert: das Barockmuseum in Waging. Nach längerer Schließung ist die Sammlung im Obergeschoß des Strandkurhauses Waging am See seit Sommer 2024 wieder zugänglich. Ein Glücksfall ist, dass mit Dr. Jürgen Eminger ein ausgewiesener Kenner die Betreuung übernommen hat. Er ist nicht nur Kunsthistoriker und Volkskundler, sondern der gebürtige Franke hat davor auch mehr als 30 Jahre lang das Stadt- und Heimatmuseum der Stadt Traunstein geleitet. Die Zeit des Barocks gehört zu seinen Spezialgebieten.

246a9990 Barockmuseum Waging Einrichtung C Axel Effner 1
246a9982 Barockmuseum Waging Einrichtung C Axel Effner 1
Scheuerecker U9a8264 Ba

eine der schönsten privatsammlungen zwischen münchen und salzburg

Mit rund 270 Kunstgegenständen aus mehreren Kunstepochen in zehn Räumen gehört das Barockmuseum zu den schönsten Privatsammlungen zwischen München und Salzburg. Nicht nur Gemälde, Möbel, Holz- und Steinskulpturen sowie Kunstvolles aus Glas, Porzellan, Zinn und Keramik aus dem 16. und 18. Jahrhundert sind hier zu finden. Ebenso begeistern hier auch mittelalterliche Geldkassetten, Schatztruhen oder Zeugnisse bäuerlichen Kunsthandwerks das Auge. Zu den herausragenden Sammlungsstücken gehört nicht zuletzt ein französischer Schreibtischsekretär für Damen aus dem Rokoko sowie eine Engelsskulptur aus Marmorimitat, die dem Bruder von Johann Baptist Straub (1704 – 1784) zugeschrieben wird. Dieser zählt zusammen mit seinem Schüler Ignaz Günther zu den bedeutendsten Vertretern des bayerischen Rokokos.

der visionär Sebastian schuhbeck

Lange Zeit hat der Waginger Guido Copp die Sammlung betreut. Der inzwischen verstorbene, ehemalige Rundfunk- und Fernsehtechniker kannte wie kein Zweiter viele Geschichten über die Sammlung und hat den Stifter über viele Jahre bis zu seinem Tod 2007 begleitet. Der Stifter, das ist Sebastian Schuhbeck. Der Landwirtssohn aus Waging war nach dem Krieg als Bürgermeister (1948 bis 1953) und Visionär Begründer des Waginger Tourismus. Er tauschte unter dem anfänglichen Spott der Landwirte Grundstücke gegen saure Wiesen am See, baute dort ein Kurhaus und vollbrachte durch geschickte Kooperation mit dem Bremer Reiseveranstalter Wilhelm Scharnow ein echtes „Tourismus-Wunder“ in Waging.

Als Soldat in Russland rettete Schuhbeck eine kleine Ikone aus einem brennenden Haus. Diese sandte er per Post in die Heimat. Nachdem diese ihr Ziel tatsächlich erreicht hat, war der Grundstein gelegt für Schuhbecks Sammlung. Auf Antiquitätenmärkten, Auktionen, bei Sammlern und in Klöstern vervollkommnete er seine Barockwelt, in der er auch gelebt hat. Schuhbeck war gefürchtet für seine Willensstärke beim Feilschen. Zur Schuhbeckschen Stiftung gehören auch zwei prachtvolle Barockpavillons aus Schmiedeeisen am Seeufer.

Barockmuseum Waging

 

 

FÜHRUNGEN DURCH DIE PRIVATE BAROCKWELT

Wie Dr. Jürgen Eminger, der neue Leiter des Barockmuseum, erzählt, bietet er auf Anfrage Führungen für Gruppen und Interessierte durch das Waginger Barockmuseum an. Ein fester Termin für Führungen ist ergänzend jeweils am Mittwoch um 17 Uhr, und zwar noch bis Mitte September. Eine vorherige Anmeldung ist per Telefon oder E-Mail erforderlich. Regionale Bezüge bietet das Waginger Barockmuseum ergänzend nicht zuletzt durch den in Kammer geborenen Bildhauer Balthasar Permoser (1651 – 1732), der als bedeutendster Vermittler der barocken Bildhauerkunst Italiens in Deutschland gilt.


KONTAKT / ANMELDUNG

Barockmuseum Waging im Strandkurhaus
Am See 3
83329 Waging am See
Telefon +49 (0)8681 4784635
info@barockmuseum-waging.de

Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer BildfooterGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1