Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Sport & Entspannung
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Konditoreien & Cafes
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Kulinarische Erlebnisse
      • Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • Gastgeber des Jahres 2021
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Leichte Regenfälle12°C
Morgen

9°C
So 02.04

5°C
Wassertemperatur

10°C
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Kultur & Handwerk
  3. Kunsthandwerk & Brauchtum
  4. Grünholzmobil Michael Heuberger

Erlebnis-Werkstatt Heuberger in Wilgering beim Tachinger See: Holzwerken für die ganze Familie in Michael Heubergers bundesweit buchbarem Grünholzmobil und seiner Werkstatt in Wilgering verbinden sich alte Handwerkskunst mit Spiel- und Entdeckerfreude


Bayerns erste rollende Erlebnis-Werkstatt

Es ist ein lustiges Konzert, das unter dem Zeltdach von Michael Heubergers Grünholzmobil zu hören ist: Rhythmisches Klopfen und Schneidgeräusche vereinen sich mit dem Kreischen der Säge, dazwischen helles Kinderlachen und Ausrufe der Überraschung. Hier ist echt was los! Mit seinem Angebot einer mobilen Werkstatt hat der gelernte Erzieher und Spielpädagoge offenbar den Nerv der Zeit getroffen. Kinder, Jugendliche und Eltern sind hier an zum Teil abenteuerlich aussehenden Gerätschaften emsig und konzentriert bei der Sache. Aus frischem weichem Grünholz stellen sie nach einer Einführung in die sichere Handhabung der Werkzeuge Löffel, Schalen, Blumen, Spielzeug und andere schöne Dinge her. Michael erklärt immer wieder geduldig, wie’s geht. Trotz emsigen Treibens ist die Atmosphäre im Grünholzmobil wohltuend und entspannend.

246a2959 72ppi
246a2974 72ppi
246a2943 72ppi
246a2920 72ppi

Holzwerken – der ideale Ausgleich im digitalen Zeitalter

„Ich habe als Kind selbst viel gebaut und gebastelt. Verschiedene Impulse wie Wohnen im Fachwerkhaus und Mittelaltermärkte haben mich inspiriert, meine Erfahrungen mit alten Handwerkstechniken und Arbeitsgeräten an andere weiterzugeben“, erzählt Michael Heuberger. Gerade im digitalen Zeitalter mit Handys, Videospielen, ständigem Konsum und Bewegungsarmut ist es ein ganz neues Gefühl, mit Fingerspitzengefühl, Augenmaß und dem passenden Werkzeug selbst etwas Brauchbares aus Holz herzustellen. Dazu ist das gemeinsame Tun an der frischen Luft auch noch gesund.

Spielerisch das eigene Können entdecken

Im Grünholzmobil gibt es vieles zu entdecken: Selbstgemachte Tafeln mit Zeichnungen erläutern die unterschiedlichen Werkzeuge und ihren Einsatz oder warnen vor Verletzungsgefahren. Riesige Handbohrer stehen neben Schnitz- und Ziehmessern, Schnitzäxten, Spaltklingen, Drechseleisen, Holzklüpfeln oder Messwerkzeugen. Besonders die Kinder haben großen Spaß daran, all diese Gerätschaften genau zu erkunden. Marie und Anton testen die verschiedenen Schnitzböcke und klemmen ihr Arbeitsstück fest. Mit leichtem Ruckeln und Feingefühl arbeiten sie die Blütenblätter einer Blume heraus. Der zehnjährige Sebastian versucht sich derweil an der Wippdrechslerei, die per Seilzug über ein Fußbrett angetrieben wird. Während die Späne fliegen, setzt er immer wieder das Schneidmesser an, um möglichst gleichmäßig einen Kerzenständer aus dem Holzstück herauszuarbeiten.

elementare Techniken der Holzbearbeitung erlernen

„Gewusst wie" – so lautet offenbar das Motto für Daniela und Martin. Das junge Paar möchte am Trogstock mit Klemmkeil und Sitz, einer Art Hobelbank, aus einem frisch gespaltenen Stück Birkenstamm eine hübsche Schale herausarbeiten. Michael zeigt den beiden, wie sie den Rohling mit der richtigen Hacktechnik und passendem Krafteinsatz in Form bringen. Für die Feinarbeit kommt ein Schälmesser zum Einsatz. Die Bastelfreude ist im positiven Sinn ansteckend. Nicht nur die Kinder zieht es nach der Ankunft im Grünholzmobil an die Werkplätze. Auch bei vielen Erwachsenen weicht die anfängliche Skepsis meist schnell der Lust am Mitmachen.

Grünholzmobil

 

Das Grünholzmobil – die rollende Erlebnis-Werkstatt

Mit seinem Grünholzmobil – einer mobilen Werkstatt im überdachten Rund zum Bearbeiten von grünem (frischen) Holz – ist Michael Heuberger bundesweit gefragt. Die Einrichtung kann in größeren Räumen oder an der frischen Luft im Schulhof, Park, an Stadtplätzen oder mitten im Wald aufgebaut werden. Die Angebote richten sich an Schulen, Jugend- und Kindertageseinrichtungen, Anbieter der Erwachsenenbildung oder von Fortbildungen, Museen, Firmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen sowie an Familien. Neben einer Vielzahl von Werkzeugen zum Sägen, Spalten, Schneiden und Bohren kommen auch historische Arbeitsgeräte wie Schnitzbänke, Schneidesel, Wippdrechselmaschinen oder Trogstöcke zum Einsatz. Bei der spielerischen Vermittlung von Fähigkeiten und Wissen zur Holzbearbeitung und dem Umgang mit Handwerkzeugen lassen sich unterschiedliche thematische und gestalterische Schwerpunkte setzen. Aktuelle Termine werden auf der Homepage angekündigt.

Über Michael Heuberger

Bevor sich Michael Heuberger 2010 mit dem Grünholzmobil selbstständig gemacht hat, war der gebürtige Baden-Württemberger als Erzieher und Kunstpädagoge mehr als zwei Jahrzehnte hauptamtlich im Bereich Kinder- und Jugendarbeit, soziale Gruppenarbeit sowie Fortbildungen und Werkstattaktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tätig. Als Dozent für Werken und Spielpädagogik engagierte er sich zudem an der Fachschule für Sozialpädagogik in Gengenbach. Seit 2011 lebt Michael Heuberger in einem umgebauten Bauernhof mit eigener Werkstatt für Seminarangebote in Wilgering unweit des Tachinger Sees.

Grünholzmobil

 

Informationen

In der Werkstatt „alter Ochsenstall“ können ganzjährig nach Absprache Kinder ab vier Jahren, Jugendliche und Erwachsene bis zu sechs Personen begleitet arbeiten (Dauer: 3 bis 6 Stunden). Im Werkstattzelt lassen sich individuell Gruppenangebote für bis zu 30 Personen buchen. Auch im Rahmen von Ferienaktionen und im Freilichtmuseum Salzburg ist Michael Heuberger mit seinem Grünholzmobil regelmäßig aktiv.

Adresse und Kontakt

Grünholzmobil Michael Heuberger
Wilgering 3
84529 Tittmoning
Telefon: +49 (0)8687 984 08 05
Mobil: -49 (0)160 80 302 37
E-Mail: info@gruenholzmobil.de
www.gruenholzmobil.de

Gefällt Mir
Twittern
Empfehlen
Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerChiem See Logo Banderole In Sehr Sehr KleinPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer Bildfooter100genussorte Lizenznehmer Farbig Rgb KleinFooter Fritzberger 1