Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Spiel & Sport
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
      • Wohlfühlen
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Waginger See Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
      • Social Media
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Klar/Sonnig22°C
Mi 02.07

28°C
Do 03.07

29°C
Wassertemperatur

26°CWaginger Segelclub

27°CCampingplatz Gut Horn

27°CStrandbad Seeteufel
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Kultur & Handwerk
  3. Kunsthandwerk & Brauchtum
  4. Drechselkunst Potocki

Drechselkunst Potocki
Holzschätze mit Seele und Geschichte


Drechseln in Bayern: Handwerkstradition kennenlernen

Im Drechsler-Atelier von Wolfgang und Monika Potocki in Taching am See kann man die alte Handwerkstradition des Drechselns kennen lernen. Die beiden haben ihre Passion für das alte Gewerbe vor rund 30 Jahren entdeckt. Auf der Suche nach einer Bandsäge entdeckten sie in einem Geschäft eine Drechselmaschine aus der Vorkriegszeit und waren sofort davon fasziniert.

Effner 246a0115
Effner Img 9492 1
Abenteuer Drechsler Img 9537
Abenteuer Drechsler Img 9472 1
Abenteuer Drechsler Img 9510 1

Drechseln: das immaterielle Kulturerbe Bayerns

Nur einen kurzen Fußmarsch vom Tachinger See entfernt, könnte der Ort idyllischer nicht liegen: Mit einem Garten voll duftender bunter Blumen und Obstbäumen sowie Bergblick vor der Tür erscheint das Anwesen wie eine Insel unerschütterlicher Ruhe in stürmischen Zeiten. Hier gehen Wolfgang Potocki und seine Frau Monika einem seltenen Handwerk nach, das mittlerweile zum immateriellen Kulturerbe Bayerns gehört:
Sie drechseln. Aus unterschiedlichen Hölzern entstehen individuelle Unikate: hochwertige Gewürzmühlen, Holzschalen für viele Anwendungen, Kochlöffel, Salatbestecke, Vasen, Schreibgeräte und noch so manch Anderes.
 

Hölzer mit Geschichte

„Jedes Stück Holz hat eine eigene Geschichte zu erzählen“, erzählt Monika. Mit der Hand streicht sie über das feine schwarze Linienmuster in der aus hellem Birkenholz gefertigten Mühle. „Der Stamm lag längere Zeit hinter unserem Schuppen bis Pilze und Mikroorganismen diese Zeichnung geformt hatten.“ Aus dem Urlaub in Griechenland, von alten Bauernhöfen oder aus aufgelassenen Gärten bekommen Potockis zum Teil echte Holzraritäten. „Dies Stück Kirschholz stand als Baum früher beim Mühldorfer Gefängnis“, erinnert sich Wolfgang. Holzteile in verschiedenen Bearbeitungsstufen und das Werkzeug an der Wand wecken die Lust, hier einmal selbst Hand anzulegen.

„Das Drechseln zeichnet die intensive Nähe zum Holz aus“, ist Wolfgang überzeugt.

Mit der alten Bandsäge aus Gußeisen zerteilt er in der Werkstatt die Stämme und macht kleine Rohlinge daraus. Eingespannt in die Drechselmaschinen werden daraus mit handgeführten Werkzeugen erkennbare Formen gefertigt. Der Feinschliff erfolgt von Hand mit Schleifpapier unterschiedlicher Körnungen.

Holzschätze mit Seele

Ein echtes Paradies tut sich im Keller auf. Hier trocknen und lagern tausende verschiedenfarbige Rohlinge und Schalen unterschiedlicher, zum Teil auch sehr seltener Holzarten. Sie werden zum Teil erst nach Jahren weiterverarbeitet. Ihre mit Bio-Öl und Bienenwachs veredelten „Holzschätze mit Seele“ verkaufen Wolfgang und Monika Potocki auf Kunsthandwerkermärkten in Bayern und Österreich: 

„Da hören wir viele Geschichten, weil Holz kommunikativ wirkt“, sagt Monika.

„Dabei entstehen Freundschaften und die Kunden kommen gerne immer wieder, um noch ein Schmuckstück für sich oder ein Geschenk auszusuchen.“

Potocki

 

SCHAUHANDWERK UND DRECHSLER-WORKSHOP

Bei einem Workshop können Interessierte selbst anhand vorgefertigter Werkstücke die Freude am Arbeiten mit Holz entdecken.
Dieser findet nach Voranmeldung an jedem ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr statt. Dabei stellen die Teilnehmer mit eigener Formgebung und Feinschliff aus heimischen Edelhölzern Kochlöffel, Salatbesteck, Pfannenwender und Ähnliches her. Erklärt werden zudem die Vorarbeiten an den Maschinen.

Wolfgang und Monika Potocki bieten darüberhinaus
Drechselkurse für Kleingruppen bis maximal 3 Teilnehmer
und Kindergeburtstage an.

Information & Anmeldung

Telefon: +49 (0)8681 4716640 
Website: www.drechselkunst-potocki.de  
Hier gibt es auch Informationen über aktuelle Ausstellungen auf Kunsthandwerkermärkten.

 

Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer BildfooterGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1