Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Spiel & Sport
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
      • Wohlfühlen
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Waginger See Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
      • Social Media
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Klar/Sonnig18°C
Morgen

27°C
Mi 16.07

21°C
Wassertemperatur

21°CWaginger Segelclub

21°CCampingplatz Gut Horn

21°CStrandbad Seeteufel
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Genussregion
  3. Genussgeschichten
  4. Zuckerbäckerin Magdalena Wenig

MEISTERHAFTE SÜSSKREATIONEN AUS TENGLING

Zuckerbäckerin Magdalena Wenig
zaubert Hochzeitstorten voll individueller Raffinesse


"Das Schönste an meinem Beruf als Konditorin ist, euch euren ganz besonderen Tag zu versüßen und mitwirken zu dürfen, um euren Tag perfekt zu machen!“ Man sieht Magdalena Wenig förmlich lächeln, als sie diesen Post in den Sozialen Medien veröffentlicht hat. Die gelernte
Bäcker- und Konditormeisterin aus Tengling ist eine gefragte Ansprechpartnerin für außergewöhnliche Hochzeitstorten.
Bis aus weitem Umkreis wenden sich Paare an die pfiffige 26-Jährige, wenn es um einfallsreiche Süßkreationen für ihren Festtag geht.
An einer Wand in der Konditoreistube künden zahlreiche Fotos mit Dankschreiben von der Freude über ihre Tortenideen.

Auf ihrem Instagram-Account lassen sich die mehrstöckigen, mit Blumen, Blättern, Obst oder Figuren verzierten Kunstwerke studieren. Auch mit den neuesten Trends kennt sich die Zuckerbäckerin aus. Mal kommt ein Kuchen im Kleeblatt-Stil auf den Tisch, mal regen „Cake
Pops“ (Kuchen am Stil) oder ein mit Himbeeren, Erdbeeren und türkisem Zuckerguss verzierter „Comic Cake“ zum Staunen an.

Namberger Mwd8501274626rmf
Namberger Mwd8501171121mf

frischer wind in der bäckerei wenig

Um ihre Passion als Konditormeisterin besser umsetzen zu können, hat die Familie 2020 eigens ein neues Gebäude an die bestehende Bäckerei angebaut. „Die Konditorei hat unser Sortiment schon deutlich erweitert, was die Kunden sehr schätzen“, sagt Magdalena. Bereits seit 1906 gibt es das Familienunternehmen mit Tradition, das vom Vater Ernst Wenig und Magdalena gemeinsam geführt wird. Da ist es praktisch, dass die 26-Jährige beide Meistertitel als Bäckerin und Konditorin hat und sogar noch eine Ausbildung zur Betriebswirtin (HwO) draufgesetzt hat. Immer wieder hilft sie auch in der Bäckerei mit und bringt dabei frischen Wind und neue Ideen in den Betrieb.


„Ich lege sehr viel Wert auf individuelle Rezepte, beste Zutaten aus der Region und vor allem Handarbeit“, sagt die Konditormeisterin. „Deshalb sagen mir Kunden oft, dass unsere Süßkreationen wie die selbstgemachten Kuchen und Torten von der Oma daheim schmecken.“ Eine echte Attraktion sind auch die jeden Freitag frisch servierten Strudel. Den guten Ruf der Bäckerei festigen zudem die schmackhaften Brote und Backwaren, die aus Tenglinger Bio-Mehlen oder Laufener Landweizen gemacht werden. Das Urgetreide ist eine regionale Ackerrarität mit Tradition, die so vor dem Vergessen gerettet wird.

Namberger Mwd8501170779cutdchkvl
Namberger Mwd8501170552mf Ba

Eine Diva - die Kuvertüre

Gerade ist Magdalena mit Kuvertüre aus Schokolade beschäftigt. „Die ist eine echte Diva“, sinniert sie, während sie in ihrer Konditorstube zwischen Spritztüten, Rührgeräten, Backofen und großen Behältern mit den Backzutaten und -rohstoffen hantiert. „Da kommt es genau auf die richtige Temperatur an“, erzählt sie. 32 Grad für Kuvertüre aus Zartbitterschokolade, 30 Grad bei Vollmilchschokolade und 28 Grad bei weißer Schokolade. Für Schriftzüge wird der dunkle Kakao auch mal mit Alkohol verflüssigt. „Deshalb muss man sich hier in der Konditorstube mit der Physik und Chemie gut auskennen“, erklärt die Zuckerbäckerin.

dem guten geschmack auf der spur

Ihre 2000 Follower bei Instagram verfolgen interessiert, wie sich Magdalena Wenig immer neue Ideen einfallen lässt. „Wir haben natürlich auch ältere Kunden im Geschäft. Die wollen nicht auf ihre Klassiker wie Sacher- und Prinzregententorte oder Schwarzwälder Kirsch verzichten.
Aber auch hier kann man mit Mini-Törtchen oder in Cupcake- Form gewitzte Akzente setzen.“ Ebenso bedient sie den Trend zu veganen Kuchen. Eines ist Magdalena Wenig besonders wichtig: „Sowohl in unserer Spezialitäten-Bäckerei wie auch in der Konditorei gilt: Guter Geschmack braucht Zeit. Das schmeckt man, das spürt man und das ist unsere Philosophie.“

Bäcker Wenig

 

Schmankerl
 

  • Frische Topfen- und Apfelstrudel an jedem Freitag
  • Spanische Vanilletorte mit feinster Vanille und Kuvertüre
  • Buttermilchbrot aus Laufener Landweizen am Donnerstag,
    ine Rarität aus regional angebautem Urgetreide
  • Tenglinger Landbrot mit Bio-Mehlen aus Tengling am Montag
  • Verschiedene Kuchenangebote, die regelmäßig wechseln

 

INFORMATIONEN / KONTAKT

Bäckerei Wenig
Untere Dorfstraße 2
83373 Tengling
Tel. +49 (0)8687 277
www.baeckerei-wenig.de
 

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
von 6 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 18 Uhr
Samstag von 6 bis 12 Uhr
Mittwoch und Sonntag geschlossen

Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer BildfooterGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1