Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Spiel & Sport
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
      • Wohlfühlen
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Waginger See Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
      • Social Media
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Klar/Sonnig18°C
Morgen

27°C
Fr 04.07

20°C
Wassertemperatur

26°CWaginger Segelclub

27°CCampingplatz Gut Horn

27°CStrandbad Seeteufel
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Genussregion
  3. Genussgeschichten
  4. SoLaWi Chiemgau

ERNTEGENUSS TEILEN IN DER SOLAWI Chiemgau

 

Wie Kristine Rühl von der Solidarischen Landwirtschaft Chiemgau Menschen für innovativen Bio-Obst- und -Gemüseanbau begeistert

 


Innovative Bio Landwirtschaft in Bayern

Für die biologische Landwirtschaft hat Kristine Rühl immer schon ein besonderes Faible gehabt. Ihren Wunsch, den hektischen Alltag in einer Werbeagentur gegen die Arbeit auf dem Acker unter freiem Himmel einzutauschen, konnte sie durch das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) in die Tat umsetzen. Das genaue Prinzip dahinter hatte sie während eines Seminars kennengelernt. Dabei tragen mehrere private Haushalte gemeinschaftlich die Kosten für den landwirtschaftlichen Betrieb. Im Gegenzug werden sie dafür am Ernteertrag beteiligt. Die
Vorteile liegen im engen persönlichen Kontakt zwischen Erzeuger und Verbraucher, kurzen Transportwegen und –
daraus resultierend – hochwertigem, frischen Obst und Gemüse einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft.

Seit 2018 bewirtschaftet Kristine Rühl ihre Agrarfläche in Tettenberg bei Waging am See solidarisch. In ihrem Projekt SoLaWi Chiemgau kann eine Person für 60 Euro im Monat zum Ernteteiler werden. Die Ernteteil-Vereinbarungen gilt für 10 Monate von März bis Dezember und sichert
die finanzielle Grundlage, um die Anbaufläche zu bewirtschaften. Die Ernte wird wöchentlich an festen Abholstellen
bereitgestellt. Der Erntekorb ist gefüllt mit dem, was saisonal gedeiht. In den Wintermonaten ist das Wintergemüse wie Kohl und Eingelagertes, darunter Karotten und Kartoffeln. Geschützt durch Folie wächst auf dem Acker im Frühjahr wieder frisches Gemüse heran.

 

Solawid8501093167
Solawid8501093033

50 Sorten, Demeter zertifiziert

Mittlerweile reifen über 50 verschiedene Obst- und Gemüsekulturen auf den von Demeter zertifizierten Anbauflächen des SoLaWi-Projektes.
Kristine Rühl wird auf dem Feld von Mithelfern aus dem Kreis der Ernteteiler unterstützt. Bei der Bewirtschaftung kommen „biodynamische Präparate“ zum Einsatz. Sie wirken ausgleichend und vitalisierend auf Boden und Pflanzen.

Der soziale Aspekt wird in Form von kostenlosen Ernteanteilen für Bedürftige berücksichtigt, diese werden über Patenschaften finanziert.  Wenn Kristine Rühl auf das mit Unterstützung der Ökomodellregion Geschaffene zurückblickt, bereut sie keine Minute:

„dass ich mein altes Leben gegen diese neue Aufgabe eingetauscht habe“.

 

Solawid8501092905
Solawid8501092692

INFORMATIONEN rund um solawi

 

  • Rund 50 verschiedene Obst- und Gemüsesorten aus Demeter zertifiziertem Anbau, darunter Salate, Wurzelgemüse, Kräuter, Tees und Beeren

BESCHREIBUNG

  • Teil eines deutschlandweiten Netzwerks von Projekten der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi)
  • SoLaWi Chiemgau mit aktuell 80 Privatpersonen. Diese finanzieren als Ernteteiler mit festen Monatsbeiträgen den regionalen Obst- und Gemüseanbau in Tettenberg bei Waging am See. Dafür werden sie von März bis Dezember am Ernteertrag beteiligt.
  • Es können ein oder mehrere Ernteteile erworben werden, gedacht für größere Haushalte, die Vereinbarung gilt für 10 Monate, von März bis Dezember. Ein Ernteanteil kostet monatlich 60 € bzw. 600 € einmalig pro Wirtschaftsjahr. Ein Ernteteil entspricht etwa dem durchschnittlichen, geschätzten Verbrauch von einer erwachsenen Person oder ggf. zwei Personen, je nach individueller Gemüseverzehrgewohnheit.
  • Enger Kontakt zwischen Erzeuger und Verbraucher im Rahmen einer nachhaltigen, marktunabhängigen Produktionsweise
  • Mitarbeit auf dem Feld ist ganzjährig möglich oder zum Kennen-lernen des Projekts nach Anmeldung auch für Externe oder interessierte Gäste an den Ackersamstagen mit Brotzeit von 10:00 bis 14:00 Uhr

 

ABHOLSTELLEN DER GENUSSKÖRBE
 

  • Waging/Otting
    Fam. Trattler
    Tettelham 24, 83329 Waging am See
    freitags von 8 bis 19 Uhr
     
  • Traunstein Campus St. Michael
    Vonfichtstr. 1, 83278 Traunstein
    freitags von 8 bis 19 Uhr
     
  • Nußdorf Boden-Schatz Hans Posch
    Mögstetten 13, 83365 Nußdorf
    freitags zu den Öffnungszeiten des Hofladens
     
  • Siegsdorf
    direkt bei Kristine Rühl
    Neumayerstr. 16, 83313 Siegsdorf
    freitags von 8 bis 19 Uhr
Solawi

 

ADRESSE

SoLaWi Chiemgau

Kristine Rühl
Neumayerstr. 16
83313 Siegsdorf
Telefon: +49 (0)8662 409505
Mobil: +49 (0)170 2941196
Website: www.solawi-chiemgau.de

(hier gibt es auch Infos zum Feld)

Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer BildfooterGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1