Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Spiel & Sport
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
      • Wohlfühlen
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Waginger See Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
      • Social Media
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Klar/Sonnig23°C
Morgen

23°C
Sa 05.07

26°C
Wassertemperatur

27°CWaginger Segelclub

26°CCampingplatz Gut Horn

26°CStrandbad Seeteufel
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Genussregion
  3. Genussgeschichten
  4. Seeberggütl

EDLE KÖSTLICHKEITEN AUS ALTEN OBSTSORTEN

 

Das Ehepaar Kathinka und Alexander Zachow bringt das
Seeberggütl mit Hofladen zu neuer Blüte


Der Anbau und die Pflege alter Obstsorten ist für Kathinka und Alexander Zachow eine echte Passion.
Bereits 2011 hat die Familie im Rahmen ihres seit 1952 bestehenden Familien-Unternehmens auf Schloss Gessenberg
bei Waging am See ein größeres Grundstück mit 70 Obstbäumen bepflanzt. Jetzt ist mit ihrer Hilfe auch das
jahrhundertealte Seeberggütl bei Petting aus dem Dornröschenschlaf erwacht. In schweißtreibender Eigenarbeit
haben die beiden dort über 1.000 Bäume mit Walnüssen, seltenen und aromatischen Apfel- und Birnensorten sowie
Quitten, Mirabellen, Kirschen und auch Mispeln gepflanzt. Ein Anblick wie aus dem Garten Eden. Die meisten der robusten
Obstbäume stammen von einer spezialisierten Baumschule nahe Freiburg im Breisgau.

Namberger Kazd8501165364dchk
Teaser Zachow Namberger
Namberger Kazd8501269286dchk

Ein Schatzkästchen - Das Seeberggütl

Im Jahr 2021 hat die Familie das rund 20 Hektar große Grundstück erworben und dabei eine Vision verfolgt. „Jahrzehntelang sind Streuobstwiesen abgeholzt worden. Wir wollen mit unseren Kulturen etwas für die Biodiversität tun und unser Obst und die Nüsse zudem kulinarisch veredeln“, beschreibt Kathinka Zachow die Ziele. Beruflich sind die beiden als Kieferorthopädin und Architekt bzw. Immobilienunternehmer stark eingespannt. „Da tut das Arbeiten in und mit der Natur sehr gut. Außerdem gibt es in unseren beiden Familienlinien einen landwirtschaftlichen Hintergrund“, ergänzt Alexander Zachow.

Restauriert mit viel sinn fürs detail

Durch das große Engagement der beiden sind nicht nur die Wiesen und Bäume wieder erblüht. Nach einem Brand 2004 war ein Teil des Anwesens ruinös und auch der Rest in sehr desolatem Zustand. „Wir haben 42 Lkw-Ladungen Schutt weggefahren“ erzählt der Hausherr. Mit viel Geschmack, Stil und Sinn für Details und historische Bausubstanz hat Architekt Alexander Zachow das Hauptgebäude kernsaniert, Platz für eine Zimmererwerkstatt geschaffen und im Nebengebäude drei Ferienwohnungen eingebaut. Ebenso wurde das alte Brechelbad revitalisiert. Ergänzend wurde ein alter Brunnen wieder freigelegt. Inzwischen haben sich sogar Turmfalken und Fasane dort angesiedelt. Mehrere Bienenvölker sorgen für die Bestäubung. Ein weiteres Schatzkästlein hat in der ehemaligen Tenne Platz gefunden: der Hofladen. Mit seinen antiken Möbeln, Auslagen und Sitzmöbeln sowie den ockergelb gestrichenen Wänden adelt er schon rein optisch die hier angebotenen Köstlichkeiten.
Auch eine Bio-Zertifizierung ist zwischenzeitlich erfolgt.

Namberger Kazz71049910dchk
Namberger Kazd8501269146cutdchk Himmel
Namberger Kazd8501165399dchk
Namberger Kazd8501165436dchk

genuss-höhepunkte am waginger see

Unter dem Wappen und der neuen Marke von „Schloss Gessenberg“ finden sich hier unter anderem Obstweine aus Quitten und Roter Johannisbeere, Apfel und Birne, Marmeladen, Liköre oder auch eine selbsthergestellte Nußcreme aus Walnüssen – eine echte Rarität. Die mehr oder weniger hochprozentigen Flüssigkeiten lagern in Edelstahltanks im Weinkeller nebenan, der auch als Küche zum Ausprobieren neuer Rezepturen dient.
In alten Büchern haben die Zachows Rezepturen studiert und schließlich noch einen weiteren Genuss-Höhepunkt in die Waginger Seeregion gebracht: Schwarze Walnüsse. Dabei werden die Früchte der bestehenden alten Walnussbäume sowie der neugepflanzten französischen
Sorten in einer aufwendigen Prozedur von der Gerbsäure befreit. Im Anschluss werden sie in einer Zuckerlösung mit Gewürzen kandiert.
Ein echter Hochgenuss, zu dem sich ein kräftigerer Käse empfiehlt. Bei einem Besuch im Hofladen kann man sich von individuellen und edlen Geschenkideen inspirieren lassen. Auch für Urlaubsgäste soll das paradiesische Feriendomizil direkt am Waginger See einzigartige Erlebnisse bieten.

SCHMANKERL
 

  • Selbstgemachte Nusscreme aus Walnüssen und edle Konfitüren
  • Obstweine aus Quitten, Birnen, Äpfeln und Roten Johannisbeeren
  • Liköre aus verschiedenen Nuss- und Obstsorten
  • Schwarz eingelegte Walnüsse als süß-pikante Delikatesse


BESCHREIBUNG
 

• Landwirtschaftlicher Obstanbaubetrieb mit großen Streuobstwiesen zur Vermarktung edler Spirituosen und Delikatessen im eigenen Hofladen
• Ökologisches Projekt zur Förderung von Streuobstwiesen und Biodiversität zum Erhalt alter Obstsorten wie etwa der Goldparmäne oder der Portugiesischen Birnenquitte
• Elegantes Feriendomizil im historischen Seeberggütl bei Petting
mit drei Ferienwohnungen im ehemaligen Bauernhaus sowie einer
im großzügigen Landhaus
• Hofladen, in dem Produkte aus dem Seeberggütl und dem Obstanbaubetrieb von Schloss Gessenberg vermarktet werden

 

Schwarzen Walnüsse Seeberggütl
Verkostung Obstweine Seeberggütl

 

INFORMATION / Kontakt

Schloss Gessenberg® Obstweine & Ferienwohnungen
Hofladen im Seeberggütl
Seeberg 1
83367 Petting
Tel. +49 (0)172 4524338
www.schloss-gessenberg.de


ÖFFNUNGSZEITEN
DES HOFLADENS IM SEEBERGGÜTL

Freitag und Samstag von 9.30 bis 16.30 Uhr

Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer BildfooterGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1