Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Sport & Entspannung
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Konditoreien & Cafes
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Kulinarische Erlebnisse
      • Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • Gastgeber des Jahres 2021
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarten
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Teilweise Wolkig-1°C
Morgen

0°C
Mi 08.02

-1°C
Wassertemperatur

10°C
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Genussregion
  3. Genussgeschichten
  4. Obstbrennerei Gramminger

SCHNAPSIDEEN VOM BAUERNHOF

In der Obstbrennerei Gramminger in Mauerham laden über 40 verschiedene Brände, Geiste und Liköre zum Genießen ein


Schnapsbrennerei in OberBAYERN

Es blubbert, zischt und dampft. Wie in der Küche eines Alchemisten arbeitet es in dem 120 Liter fassenden Kupferkessel, dessen massive Bullaugen aus Glas und Stahl einen Blick ins Innere gestatten. Mit den ganzen angeschlossenen Röhren, massiven Kühlzylindern, Klappen und technischen Messfühlern wirkt der Brennofen respektgebietend. Mit kritischem Blick kontrolliert Franz Gramminger jun. die Temperatur- und die Druckanzeige. „Hier entsteht gerade nach alten Traditionsrezepten und -verfahren sowie mit modernster Technik ein Edelbrand von der Williams Birne“, erklärt der Jung-Landwirt.

Mg 2877
Shfgjd8501098219

80 Bäume, 40 Brände & Liköre

2019 hat der 33-Jährige mit seiner Frau Hannah von seinen Eltern den Sailerhof übernommen. Ein wahres Urlaubs- und Erlebnisparadies für Touristen und Einheimische, das auf der Strecke zwischen Taching am See und Tengling in Mauerham auf einer Anhöhe liegt. Zum Hof gehört neben Streuobstwiesen mit rund 80 Obstbäumen seit 1971 auch ein Brennrecht. Franz Gramminger sen. hat daraus seit der umfassenden Erweiterung der Brennerei 1996 und 2005 eine wahre Pilgerstätte der Brennkunst gemacht.

Über 40 verschiedene Obstbrand- und Likör-Spezialitäten gibt es hier in der Schnapsbrennerei in Oberbayern zu bestaunen und zu verkosten. Neben Klassikern wie Apfel-, Birnen-, Marillen- und Zwetschgenbrand kann man im Rahmen von Führungen auch seltene Raritäten wie Mispel-, Vogelbeeren- und Schlehengeist, Hasel-, Walnuss- und Bratapfellikör probieren. Oder eben auch einen zehn Jahre im Eichenfass gelagerten Traubenbrand. Nicht nur die goldgelbe Farbe, auch die feinen Aromanoten sind ein echter Genuss. Seit Jahren arbeiten die beiden Grammingers Hand in Hand bei der Erprobung neuer Spezialitäten und der schrittweisen Erweiterung des beachtlichen Sortiments.

Obstbrennerei Gramminger

 

Brand ist nicht gleich Geist

Nahezu das gesamte Obst wird aus einem Umkreis von 30 Kilometern von privaten Erzeugern bezogen. Auf deren Streuobstwiesen gedeihen zahlreiche alte Obstsorten. Gramminger erläutert den Unterschied zwischen Brand und Geist. Hat das Obst genügend Zucker, der durch Hefezugabe zu Alkohol vergoren werden kann, werden die Früchte zerkleinert und damit die sogenannte Maische angesetzt. Sie vergärt in drei bis sechs Wochen unter genau kontrollierten Bedingungen. Aus diesem Gemisch werden dann bei mindestens 78,3 Grad Celsius der Alkohol und die feinen Aromen herausdestilliert.

  • Beim Geist werden die eher zuckerarmen Früchte, Nüsse oder auch Kräuter eine Zeit lang in hochprozentigem Alkohol eingelegt und dann ebenfalls gebrannt.
  • Beim Likör werden die eingelegten Geschmacksträger zur Abrundung noch um Zutaten wie Zucker, Säfte, Sirups oder Kräuter ergänzt.

Biobrände aus biozertifiziertem Obst

Seit 2019 brennt Gramminger in enger Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion Waginger See und des Landschaftspflegeverbands auch Biobrände aus biozertifiziertem Obst. Da alle Brände mindestens zwei Jahre lagern, gibt es diese Spezialität erst 2021.

Dann ist auch die neue Schaubrennerei für Workshops fertig, die derzeit zusammen mit dem neuen Hofladen und einem neuem Yogastudio entsteht. Den erstmals kreierten Gin wird es voraussichtlich schon im Herbst 2020 geben.

Obstbrennerei Gramminger

 

Obstbrennerei Gramminger

 

INFORMATIONEN

 

SCHMANKERL

  • Klassische Obstbrände von der Williams Birne, Zwetschge, Obstler und Marille
  • Raritäten von Schlehe, Mispel, Wildkirsche und Elsbeere, verschiedenen Kräutern oder Haselund Walnuss über Kräuter-, Bratapfel-, Glühwein-, Wildbeer-, Marillen- und Kaffeeliköre
  • Raritäten mit zehn Jahre Lagerzeit im Eichenfass, wie z.B. der Traubenbrand

BESCHREIBUNG

  • Erlebnisbauernhof (Urlaub auf dem Bauernhof) mit 45 Betten und zahlreichen Attraktionen sowie Themen-Führungen im Bauerngarten und in der Brennerei.
  • Brennerei mit Hofladen und einem Angebot von über 40 Edelbränden, Geisten und Likören. Diese werden ohne Zucker und Aromazusätze hergestellt und mindestens zwei Jahre gelagert.

Termine Schnapsbrennereiführung:

30.05.2023 - 19.09.2023, Di. 19:45 Uhr
Anmeldung bis Dienstag 12:00 Uhr telefonisch unter
Sailerhof Taching: +49 (0)8687 217
Kosten: 12,00 € pro Person

ADRESSE

Sailerhof Franz und Hannah Gramminger
Mauerham 3, 83373 Taching am See
Telefon: +49 (0)8687 217
Website: www.sailerhof.de
E-Mail: franz@sailerhof.de

Gefällt Mir
Twittern
Empfehlen
Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerChiem See Logo Banderole In Sehr Sehr KleinPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer Bildfooter100genussorte Lizenznehmer Farbig Rgb KleinFooter Fritzberger 1