Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
    • Action+
      • Ziegenwandern
      • Segway-Abenteuer
      • Fußballgolf im Soccerpark
      • Foto-Guiding
      • Grünholzmobil
      • Schmiede-Workshop
      • Rätseltour durch Waging am See
      • Lama-Trekking
      • Kräbl´s Kutschfahrten
      • Moorwanderung
    • Schmecken+
      • Kräuter-Genusswandern
      • Beerenobstplantage
      • Brotbacken
      • Bier-Käse-Verkostung
    • Staunen+
      • Barockmuseum
      • Historische Burgtage in Tittmoning
      • Wunderwerke eines begabten Tüftlers
      • Wanderung zur Biberschwell
      • Glasatelier Schimmer
      • Auf den Spuren der Gerber
      • Drechsler-Workshop
      • Ortsführung Waging
      • Krippenausstellung
      • Aperschnalzen
      • Atelier Terra Arte
      • Hofmuseum Martin Lechner
    • Entschleunigen+
      • Anglerparadies
      • Bücherhütte
      • Musikantenstammtisch
      • Rosengarten
      • Auf Wasserwegen durch die Stadt Tittmoning
    • Wohlfühlen+
    • Region
      • Orte+
        • Waging am See
        • Kirchanschöring
        • Taching-Tengling
        • Petting
        • St. Leonhard am Wonneberg
        • Tittmoning
        • Fridolfing
      • Seen+
        • Waginger See
        • Tachinger See
        • Leitgeringer See
        • Fridolfinger Badesee
        • Weidsee
    • Urlaubsplanung
      • Aktivitäten+
        • Wasserparadies
        • Radeln
        • Wandern
        • Spiel & Sport
        • Naturerlebnis
        • Ausflugstipps
        • Wohlfühlen
      • Genussregion+
        • Gaststätten
        • Cafés
        • Bio-Genuss Waginger See
        • Genussgeschichten
        • Bauernmärkte
        • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
        • Kulinarische Erlebnisse
        • Waginger See Genusswochen
      • Kultur & Handwerk+
        • Museen & Ausstellungen
        • Kirchen & Kapellen
        • Orts- & Stadtführungen
        • Kunsthandwerk & Brauchtum
        • Burg Tittmoning
    • Unterkünfte & Camping
      • Unterkünfte+
        • Hotel & Pensionen
        • Ferienwohnungen / Haus
        • Bauernhöfe
        • Reiseversicherung
        • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
      • Camping+
        • Strandcamping Waging
        • Camping Schwanenplatz
        • Camping Tettenhausen
        • Gut Horn
        • Seecamping Taching
        • Hainz am See
        • Camping Wagner
        • Camping Stadler
        • Camping Seebauer
        • Stellplätze
      • Schnellsuche+

        * Plichtfeld
    • Info
      • Ihr Urlaub bei uns+
        • Anreise
        • ÖPNV
        • Klassifizierung
        • Gästekarte
        • Datenschutzerklärung IRS18
        • AGB
      • Veranstaltungen+
        • Veranstaltungskalender
        • Musikalische Highlights
        • Veranstaltungs-Highlights
      • Service+
        • Wetter & Webcams
        • Team
        • Öffnungszeiten
        • Prospektbestellung
        • Presse
        • Social Media
    UNTERKÜNFTE

    * Plichtfeld
    VOLLTEXTSUCHE
    WETTER & WASSERTEMPERATUR
    Heute
    Teilweise Wolkig1°C
    Morgen

    1°C
    Sa 22.11

    -1°C
    Wassertemperatur

    9°CWaginger Segelclub

    0°CCampingplatz Gut Horn

    8°CStrandbad Seeteufel
    WEBCAM
    zur Webcam
    KARTE
    zur Karte
    KONTAKT
    Tel. +49 (0) 86 81/3 13
    info@waginger-see.de Kontaktformular
    1. Urlaubsplanung
    2. Genussregion
    3. Genussgeschichten
    4. Gasthaus "Beim Riedler"

    DER STAMMTISCH ALS HEIMAT ZÜNFTIGER MUSIK

    „Beim Riedler“ in Petting kommen
    alle Generationen zusammen –
    Der Biergarten und die Musikantenstammtische
    sind echte Highlights

     


    Den „Dirndlkracher“ findet man nur im Gasthaus Riedler in Petting. Darunter ist allerdings kein üppiges Gericht zu verstehen, das Trachtengewänder an ihre Belastungsgrenzen bringen könnte. Es ist ein eher schlanker Appetitmacher: Puten-Medaillons auf mediterranem Gemüse mit Tomaten-Paprika-Soße und Reis aus bayerischem Urkorn. Küchenchef und Pächter Daniel Zettl hat wieder neuen Schwung in das traditionsreiche Gasthaus
    im Herzen von Petting gebracht, das erstmals 1392 erwähnt wurde.

     

    Der 36-Jährige aus dem schwäbischen Landkreis Dillingen hatte nach einer neuen Wirkungsstätte für sich und seine junge Familie gesucht. Mit seiner traumhaften Lage am Waginger See, dem Panorama-Ausblick auf weite Wiesen und die nahe Alpenkette, dem malerischen Biergarten,
    dem gemütlichen Dorfstüberl und dem Veranstaltungssaal hatte es das Kleinod mit eigenem Küchengarten dem Gastronom schnell angetan.

      "Das Haus hat eine besondere Atmosphäre",  

               begeistert Daniel Zettl sich im Gespräch             

    246a4912
    Grpeud8501099762

    Neuer Schwung im Traditionsgasthaus

     

    Gemeinsam mit seiner Frau Angela, einer gelernten Restaurantfachfrau, will er neuen gastronomischen Schwung nach Petting bringen.
    Mit „bayerisch-alpiner Küche kombiniert mit modernen Einflüssen“ will Zettl seine Gäste verwöhnen. Da dürfen Schweinebraten oder schwäbischer Zwiebelrostbraten in Schönramer Dunkelbiersoße ebenso wenig fehlen wie der Sauerbraten vom Bayerischen Weideochsen. Als Dauerbrenner
    steht auch der Burger aus echtem Rindfleisch mit leckeren Zutaten auf der Karte. Raffinierte Akzente setzen die Garnitur aus zweierlei Knödel mit Rahmpfifferlingen, die Südtiroler Schlutzkrapfen mit Spinatfüllung oder der Kalbsrahmbraten in Calvadossoße. Passend dazu wird der Durst mit meisterhaft-süffigen Bierspezialitäten aus der nahen Brauerei in Schönram gelöscht.

    Den passenden Genuss-Auftakt zum Essen bietet ein „Quittenspritz“ als Aperitif aus Seeberger Quitten von Schloss Gessenberg. Speziell für Veganer serviert Zettl Falafel-Bällchen aus Kartoffeln und Kichererbsen mit einem Gewürz-Dip aus Soja-Yoghurt und Balsamico-Senfdressing. Oder wie wär’s mit Kartoffel-Linsen Pflanzerl auf mediterranem Gemüse. Den passenden Ausklang als Nachspeise bilden das gebackene Apfelradl mit Vanilleeis oder ein warmes Schokoküchlein mit weichem Kern und Kirschragout.  Beim Einkauf setzt Zettl bevorzugt auf Zutaten und Produkte aus regionaler Produktion.

    Bereits seit mehr als 20 Jahren schwingt der junge Gastronom den Kochlöffel. Nach der Kochlehre mit 15 Jahren beim ersten Hotel am Platze in Dillingen sammelte Zettl Erfahrungen in gehobenen Häusern in München und Süddeutschland oder am Wolfgangsee in Österreich.
    Erfreut zeigt er sich auch von der guten Stimmung, die Instrumentalisten bei den regelmäßigen Musikstammtischen im Stüberl oder im Biergarten ins Haus bringen.

    „Da ist hier richtig was los“, erzählt er von den Musikern, die auch „richtig was drauf haben“.

    Jeden dritten Freitag im Monat wird zwischen Mai und November im Gasthaus Riedler beim gemeinsamen Musizieren frisch aufgespielt. Ein wahrer Genuss ist das erst im Biergarten, in dem 140 Plätze viel Raum für gute Stimmung geben und Schmankerl-Ausblicke in die Berge Herz und Seele
    erfreuen. Die Kinder können derweil auf dem Spielplatz toben.

    Biergartengaeste
    Biergartengenussmagazin

    INFORMATIONEN


    SCHMANKERL

    Dunkelbierbratl vom Schweinehals mit dunkler Soße, Kartoffelknödel und Krautsalat
    Zitronenbackhendl mit Kartoffel-Rucola-Salat,
    Zitronendip und Kürbiskern-Pesto
    Schwäbischer Zwiebelrostbraten mit Dunkelbiersoße
    und handgemachten Eierspätzle
    Südtiroler Schlutzkrapfen mit Spinatfüllung,
    Tomaten-Paprika-Soße und Rucola-Pesto


    BESCHREIBUNG

    • Familienbetrieb mit bayerischer und
       österreichischer Küche
    • Ruhiger und großer Biergarten mit
      Abenteuerspielplatz für Kinder hinterm Haus
    • Urige Dorfstube mit 60 Plätzen, Nebenzimmer und
      großer Saal für Feiern mit 200 Plätzen
    • Musikantenstammtisch von Mai bis November
      an jedem dritten Freitag im Monat

     

     

     

    Bedienung Riedler

     

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 14 Uhr und
    von 17.30 bis 22 Uhr
    Warme Küche bis 21 Uhr
    Montag und Dienstag Ruhetag
    (für Veranstaltungen ist geöffnet)


    ADRESSE

    Gasthaus Riedler „Unterwirt“
    Hauptstr. 36, 83367 Petting
    Tel. +49 (0)8686 8454
    www.gasthausriedlerbeimunterwirt.de

    Folgen Sie uns
    Facebook
    Youtube
    Instagram
    Kontakt

    Ferienregion Waginger See
    Salzburger Straße 32
    83329 Waging am See
    Tel. +49 (0)8681 313
    Fax +49 (0)8681 9676
    info@waginger-see.de

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Anfahrt
    Gastgeber-Login
    Öffnungszeiten

    Oktober bis Mai
    Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
    Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

    Juni bis September
    Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
    Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
    Sonntag und Feiertage geschlossen

    PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Sublogo Sterneferien Vertikal Cmyk NeuGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1