Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Sport & Entspannung
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Konditoreien & Cafes
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Kulinarische Erlebnisse
      • Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • Gastgeber des Jahres 2021
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarten
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Teilweise Wolkig-1°C
Morgen

0°C
Di 07.02

0°C
Wassertemperatur

10°C
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Genussregion
  3. Genussgeschichten
  4. DorfWirtschaft Asten

LEBENDIGE WIRTSHAUSKULTUR MIT BÜRGERSINNIm Bürgerprojekt der Dorfwirtschaft Asten stehen Spezialitäten aus der Region hoch im Kurs


Gasthaus in Asten bei Tittmoning

Auf dem Weg nach Asten bei Tittmoning ist die große, gotische Kirche Mariä Himmelfahrt unübersehbar. Etwas unterhalb liegt die DorfWirtschaft. Ein Kastanienblatt auf dem Schild der neu renovierten Wirtschaft weist auf den einmaligen Biergarten ums Hauseck hin. Von dort hat der Gast einen herrlichen Blick auf die Salzach und das Panorama der Berchtesgadener sowie Salzburger Alpen. „Von Frühjahr bis Herbst werden im Biergarten viele Feste mit bis zu 40 Mann starken Musikkapellen gefeiert. Besonders Fahrradfahrer genießen die Rast auf diesem idyllischen Fleckerl Erde“, erzählt der neue Pächter Manuel Fuchs.

Dwad8501089921
Dwad8501089827

Deutscher Bürgerpreis für Dorfgenossenschafts-Projekt

Die DorfWirtschaft ist ein Paradebeispiel für echten Bürgersinn. In anderen Dörfern schließen reihenweise die Gasthäuser im Ortskern. In Asten schlossen sich dagegen 2012 die Bürger zusammen und gründeten die DorfWirtschaft Asten eG als Dorfgenossenschaft. Mit 411 Gründungsmitgliedern – darunter 14 Vereine –, Einlagen von über 200.000 Euro, 15.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit und Unterstützung der Stadt Tittmoning eröffnete die DorfWirtschaft im Sommer 2013 neu. Die Projektgruppe mit derzeit über 700 Mitglieder erhielt dafür den Deutschen Bürgerpreis.

Manuel Fuchs hat die DorfWirtschaft Asten im Februar 2019 zusammen mit seinem Kompagnon Erwin Weindl als Pächter neu übernommen. Beide betreiben auch den Kellerwirt in Haiming bei Marktl am Inn und profitieren so von Synergie-Effekten. Er schwärmt vom Genossenschaftsmodell. In der DorfWirtschaft hat der Stammtisch das ganze Jahr über seinen festen Platz. Es gibt sogar Familienstammtische, bei denen „sonntags drei Generationen in gemütlicher Runde zusammensitzen”. Ein Schild auf dem Tisch verweist auf den Namen der Familie, die oft aus Nachbardörfern kommen, in denen es keine Wirtschaft mehr gibt.

Dwad8501089693
Dwad8501089729

Fleischgerichte vom Astner Weidekalb

Eine Besonderheit der bürgerlich-bayerischen Speisenkarte sind die Fleischgerichte vom Astner Weidekalb. Die Bäuerin Maria Kellner, Vorsitzende der Genossenschaft, nahm zu ihrer Milchviehhaltung Vollmilch-Weidekälber hinzu. Familie Kellner fand in Manuel Fuchs einen dankbaren Abnehmer.

„Wir verarbeiten das ganze vor Ort geschlachtete Tier.“

Beliebt, weil selten, sind Manuels Königsberger Klopse. Ein feines Kalbsrahmgulasch und zartes Kalbsschnitzel munden genauso gut. Die Kalbsessenz verwendet der Küchenmeister für schmackhafte Suppen. Leber, Niere und Bries werden ebenfalls verarbeitet. Für die Wildspezialitäten bezieht der Dorfwirt sein Fleisch von den Jägern aus der Region. „Besser und regionaler geht´s nicht”, fügt der Wirt abschließend hinzu.

„Die regionale Herkunft unseres Fleisches lässt unsere Gäste mit gutem Gewissen genießen.”

INFORMATIONEN

 

SCHMANKERL

  • Königsberger Klopse, Kalbsrahmgulasch und zartes Kalbsschnitzel vom Astner Weidekalb aus Mutterkuhhaltung
  • Zartes Vitello Tonnato mit Kapern vom Astner Weidekalb
  • Knödel-Dreierlei Speck-, Grammel- und Hascheeknödel auf Sauerkraut mit Bratensoße und Brot

BESCHREIBUNG

  • Lebendiges und uriges Wirtshaus mit Stammtischkultur
  • Bürgerlich-bayerische Speisenkarte
  • Biergarten mit Kastanien und Ausblick auf die Salzach und das Alpenpanorama
  • Großer Saal und Hochzeitszimmer für besondere Anlässe und Feierlichkeiten
  • Betrieb als ehrenamtlich geführte Genossenschaft mit Pächter BESONDERHEITEN
  • Bauerntheater „Theater z’Asten“ vor Ostern
  • Vatertags-Frühschoppen mit der „Astner Wirtshaus-Musi“ im Mai
  • Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr am Sonntag nach Fronleichnam
  • Dämmerschoppen mit Wirtshaus-Musik am vorletzten Freitag im Juli
DorfWirtschaft Asten | Pächter Manuel Fuchs und sein Team

 

ÖFFNUNGSZEITEN

  • Montag bis Sonntag von 11:00 bis 23:00 Uhr
  • Kein Ruhetag
  • Warme Küche durchgehend

ADRESSE

DorfWirtschaft Asten
Am Gangsteig 1
84529 Tittmoning/OT Asten

Telefon: +49 (0)8683 484
Website: www.dorfwirtschaft-asten.com

Gefällt Mir
Twittern
Empfehlen
Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerChiem See Logo Banderole In Sehr Sehr KleinPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer Bildfooter100genussorte Lizenznehmer Farbig Rgb KleinFooter Fritzberger 1