Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
    • Action+
      • Ziegenwandern
      • Segway-Abenteuer
      • Fußballgolf im Soccerpark
      • Foto-Guiding
      • Grünholzmobil
      • Schmiede-Workshop
      • Rätseltour durch Waging am See
      • Lama-Trekking
      • Kräbl´s Kutschfahrten
      • Moorwanderung
    • Schmecken+
      • Kräuter-Genusswandern
      • Beerenobstplantage
      • Brotbacken
      • Bier-Käse-Verkostung
    • Staunen+
      • Barockmuseum
      • Historische Burgtage in Tittmoning
      • Wunderwerke eines begabten Tüftlers
      • Wanderung zur Biberschwell
      • Glasatelier Schimmer
      • Auf den Spuren der Gerber
      • Drechsler-Workshop
      • Ortsführung Waging
      • Krippenausstellung
      • Aperschnalzen
      • Atelier Terra Arte
      • Hofmuseum Martin Lechner
    • Entschleunigen+
      • Anglerparadies
      • Bücherhütte
      • Musikantenstammtisch
      • Rosengarten
      • Auf Wasserwegen durch die Stadt Tittmoning
    • Wohlfühlen+
    • Region
      • Orte+
        • Waging am See
        • Kirchanschöring
        • Taching-Tengling
        • Petting
        • St. Leonhard am Wonneberg
        • Tittmoning
        • Fridolfing
      • Seen+
        • Waginger See
        • Tachinger See
        • Leitgeringer See
        • Fridolfinger Badesee
        • Weidsee
    • Urlaubsplanung
      • Aktivitäten+
        • Wasserparadies
        • Radeln
        • Wandern
        • Spiel & Sport
        • Naturerlebnis
        • Ausflugstipps
        • Wohlfühlen
      • Genussregion+
        • Gaststätten
        • Cafés
        • Bio-Genuss Waginger See
        • Genussgeschichten
        • Bauernmärkte
        • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
        • Kulinarische Erlebnisse
        • Waginger See Genusswochen
      • Kultur & Handwerk+
        • Museen & Ausstellungen
        • Kirchen & Kapellen
        • Orts- & Stadtführungen
        • Kunsthandwerk & Brauchtum
        • Burg Tittmoning
    • Unterkünfte & Camping
      • Unterkünfte+
        • Hotel & Pensionen
        • Ferienwohnungen / Haus
        • Bauernhöfe
        • Reiseversicherung
        • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
      • Camping+
        • Strandcamping Waging
        • Camping Schwanenplatz
        • Camping Tettenhausen
        • Gut Horn
        • Seecamping Taching
        • Hainz am See
        • Camping Wagner
        • Camping Stadler
        • Camping Seebauer
        • Stellplätze
      • Schnellsuche+

        * Plichtfeld
    • Info
      • Ihr Urlaub bei uns+
        • Anreise
        • ÖPNV
        • Klassifizierung
        • Gästekarte
        • Datenschutzerklärung IRS18
        • AGB
      • Veranstaltungen+
        • Veranstaltungskalender
        • Musikalische Highlights
        • Veranstaltungs-Highlights
      • Service+
        • Wetter & Webcams
        • Team
        • Öffnungszeiten
        • Prospektbestellung
        • Presse
        • Social Media
    UNTERKÜNFTE

    * Plichtfeld
    VOLLTEXTSUCHE
    WETTER & WASSERTEMPERATUR
    Heute
    Klar/Sonnig9°C
    Morgen

    17°C
    Sa 15.11

    13°C
    Wassertemperatur

    10°CWaginger Segelclub

    0°CCampingplatz Gut Horn

    10°CStrandbad Seeteufel
    WEBCAM
    zur Webcam
    KARTE
    zur Karte
    KONTAKT
    Tel. +49 (0) 86 81/3 13
    info@waginger-see.de Kontaktformular
    1. Urlaubsplanung
    2. Genussregion
    3. Genussgeschichten
    4. Bräustüberl Schönram

    IDEENREICHE GENUSSKULTUR RUND UMS BIER

    Im Schönramer Bräustüberl verbinden sich Gemütlichkeit und Gastlichkeit mit einer sehr persönlichen Handschrift der Küche


    Willkommen im Gasthof Schönram

    Leibliche Genüsse und gute Gastlichkeit haben in Schönram bereits eine jahrhundertelange Tradition. Am Schnittpunkt zweier wichtiger Verkehrswege in „Scharamb“ ist bereits um 1512 eine Taverne erwähnt. Eine Bräustätte ist dort seit 1622 bekannt. Und seit 1780 ist die Brauerei in Familienbesitz, deren preisgekrönte Bierspezialitäten inzwischen bayernweit gefragt sind. Da ist es kein Wunder, wenn Musikanten, Theaterspieler, Stammtischler, die Mitglieder vieler Vereine sowie Einheimische und Gäste gerne hier zusammenkommen. In der urgemütlichen und kommunikativen Atmosphäre des Bräustüberls mit seinem gemauerten Gewölbe und der besonderen Lichtstimmung feiert man gern und lässt sich kulinarisch verwöhnen.

    Bsswasgrbssd3x1083133acam Bb Kopie
    Bssrd8501095908

    Braumeister & Küchenchef im Gasthof Schönram

    Für die hohe Qualität von Speis und Trank ist neben Braumeister Eric Toft von der Brauerei Schönram Küchenchef Arno Henninger verantwortlich. Er verfeinerte auf vielen Stationen seine Erfahrung als Koch und kam 2006 mit seiner Familie aus der schwäbischen Heimat ins damals neu umgebaute Bräustüberl. Dass der Kochkunst seine Leidenschaft gehört, beweist Arno Henninger zusammen mit seinem Team bei einer Vielzahl von verlockenden Gerichten. Diese sind mal deftigrustikal, mal raffiniert, aber immer voller Ideen.

    Bayerisch, schwäbisch, österreichisch & mediteran 

    Sowohl traditionell Bayerisches und Schwäbisches kommt auf den Tisch wie auch Menü-Abstecher nach Österreich und ans Mittelmeer. So finden sich Backhendl, Schnitzelvariationen, Mastente, Krustenbraten und Rumpsteak ebenso auf der Tages- und der Menükarte wie Schwäbische Käsespätzle und die Jägermaultasche mit Rahmschwammerl, „Pulled Pork“- Burger oder Gnocchi auf verschiedenen Saucen. Die Liebe fürs Detail zeigt sich dabei auch an der als informatives „Bierblattl“-Zeitung gestalteten Menükarte. Wer will, kann sich zu den Gerichten auch die passende Bierspezialität empfehlen lassen,  sowie saisonale Raritäten wie der Schönramer Saphir Bock oder das Grünhopfen Pils.

    Bsssch12427
    Bssrd8501095845

    Produkte von umliegenden Höfen

    Höchsten Wert legt Henninger in der Küche auf frische und möglichst regional produzierte Zutaten aus den umliegenden Höfen, Gärten, Feldern und Wäldern. Im Sinne der nachhaltigen Vermeidung von Verpackungsmüll schwört Küchenchef Henninger auf selbstgebackenes Brot wie das Weißbier-Trebernbrot sowie selbstgemachte Wurst- und Fleischwaren. Im Sinne der möglichst ganzheitlichen Tierverwertung hat der Kochlöffelartist auch viele alte Rezepte wiederbelebt oder serviert Wohlschmeckendes mit vermeintlichen „Unkräutern“ wie Giersch, Gundermann, Vogelmiere oder Löwenzahn.

    Bssrd8501095870
    Bräustüberl Schönram

     

    INFORMATIONEN

     

    SCHMANKERL

    • „A-Bier-itif“ vom Schönramer Pils im 0,1l-Glaskelch
    • Bärlauchcremesuppe mit Brotwürfel und Sahnehaube
    • Frischer Krustenbraten auf einer Altbayrisch Dunkel-Biersoße mit Semmelknödel und Krautsalat
    • Zweierlei Schweinsbraten von Schulter und Bauch auf Wurzelgemüse mit Sauerkraut bzw. Krautsalat und Semmelknödel
    • Handgemachte Jägermaultaschen in Sauce mit Rahmschwammerl und Gemüse
    • Handgemachte Gnocchi mit gerauchtem Schottenlachs, Parmesan und Ruccola

     

    BESCHREIBUNG

    • Gemütliches Bräustüberl mit Geschichte: Gewölbe für 120 Sitzplätze und Holztäfelung, absperrbarer Schrank mit persönlichen Maßkrügen als Attraktion
    • Räumlichkeiten für Privatfeiern, Firmenfeste und größere Veranstaltungen: Historischer Festsaal mit Theaterbühne mit knapp 200 Plätzen, Herrenzimmer mit Jahrhundertwendeflair mit 30 Plätzen, Bauernstube mit 17 Plätzen, großer Biergarten mit Kinderspielecke und rund 180 Sitzplätzen

    NEUIGKEITEN

    Die Familie Henninger geht nach 20 erfolgreichen Jahren mit Ende September in den verdienten Ruhestand. Daher wird das Bräustüberl Schönram ab Oktober 2025 umgebaut und eröffnet 2026 mit neuen Betreibern für Sie. Eine genussvolle Einkehr ist auch dann garantiert.

    öffnungszeiten

    Donnerstag bis Montag von 9:00 bis 22 Uhr geöffnet
    Dienstag und Mittwoch Ruhetag 

    warme küche

    durchgehend von 11 bis 20.15 Uhr

    ADRESSE

    Bräustüberl Schönram
    Salzburger Str. 10, 83367 Petting/Schönram
    Telefon: +49 (0)8686 271
    Website: www.braeustueberl-schoenram.de

    Folgen Sie uns
    Facebook
    Youtube
    Instagram
    Kontakt

    Ferienregion Waginger See
    Salzburger Straße 32
    83329 Waging am See
    Tel. +49 (0)8681 313
    Fax +49 (0)8681 9676
    info@waginger-see.de

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Anfahrt
    Gastgeber-Login
    Öffnungszeiten

    Oktober bis Mai
    Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
    Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

    Juni bis September
    Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
    Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
    Sonntag und Feiertage geschlossen

    PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Sublogo Sterneferien Vertikal Cmyk NeuGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1