Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
    • Action+
      • Ziegenwandern
      • Segway-Abenteuer
      • Fußballgolf im Soccerpark
      • Foto-Guiding
      • Grünholzmobil
      • Schmiede-Workshop
      • Rätseltour durch Waging am See
      • Lama-Trekking
      • Kräbl´s Kutschfahrten
      • Moorwanderung
    • Schmecken+
      • Kräuter-Genusswandern
      • Beerenobstplantage
      • Brotbacken
      • Bier-Käse-Verkostung
    • Staunen+
      • Barockmuseum
      • Historische Burgtage in Tittmoning
      • Wunderwerke eines begabten Tüftlers
      • Wanderung zur Biberschwell
      • Glasatelier Schimmer
      • Auf den Spuren der Gerber
      • Drechsler-Workshop
      • Ortsführung Waging
      • Krippenausstellung
      • Aperschnalzen
      • Atelier Terra Arte
      • Hofmuseum Martin Lechner
    • Entschleunigen+
      • Anglerparadies
      • Bücherhütte
      • Musikantenstammtisch
      • Rosengarten
      • Auf Wasserwegen durch die Stadt Tittmoning
    • Wohlfühlen+
    • Region
      • Orte+
        • Waging am See
        • Kirchanschöring
        • Taching-Tengling
        • Petting
        • St. Leonhard am Wonneberg
        • Tittmoning
        • Fridolfing
      • Seen+
        • Waginger See
        • Tachinger See
        • Leitgeringer See
        • Fridolfinger Badesee
        • Weidsee
    • Urlaubsplanung
      • Aktivitäten+
        • Wasserparadies
        • Radeln
        • Wandern
        • Spiel & Sport
        • Naturerlebnis
        • Ausflugstipps
        • Wohlfühlen
      • Genussregion+
        • Gaststätten
        • Cafés
        • Bio-Genuss Waginger See
        • Genussgeschichten
        • Bauernmärkte
        • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
        • Kulinarische Erlebnisse
        • Waginger See Genusswochen
      • Kultur & Handwerk+
        • Museen & Ausstellungen
        • Kirchen & Kapellen
        • Orts- & Stadtführungen
        • Kunsthandwerk & Brauchtum
        • Burg Tittmoning
    • Unterkünfte & Camping
      • Unterkünfte+
        • Hotel & Pensionen
        • Ferienwohnungen / Haus
        • Bauernhöfe
        • Reiseversicherung
        • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
      • Camping+
        • Strandcamping Waging
        • Camping Schwanenplatz
        • Camping Tettenhausen
        • Gut Horn
        • Seecamping Taching
        • Hainz am See
        • Camping Wagner
        • Camping Stadler
        • Camping Seebauer
        • Stellplätze
      • Schnellsuche+

        * Plichtfeld
    • Info
      • Ihr Urlaub bei uns+
        • Anreise
        • ÖPNV
        • Klassifizierung
        • Gästekarte
        • Datenschutzerklärung IRS18
        • AGB
      • Veranstaltungen+
        • Veranstaltungskalender
        • Musikalische Highlights
        • Veranstaltungs-Highlights
      • Service+
        • Wetter & Webcams
        • Team
        • Öffnungszeiten
        • Prospektbestellung
        • Presse
        • Social Media
    UNTERKÜNFTE

    * Plichtfeld
    VOLLTEXTSUCHE
    WETTER & WASSERTEMPERATUR
    Heute
    Teilweise Wolkig1°C
    Morgen

    1°C
    Sa 22.11

    -1°C
    Wassertemperatur

    9°CWaginger Segelclub

    0°CCampingplatz Gut Horn

    8°CStrandbad Seeteufel
    WEBCAM
    zur Webcam
    KARTE
    zur Karte
    KONTAKT
    Tel. +49 (0) 86 81/3 13
    info@waginger-see.de Kontaktformular
    1. Urlaubsplanung
    2. Genussregion
    3. Genussgeschichten
    4. Bräukeller Waging

    BAYERISCHE GENUSSKULTUR MIT INNOVATIVEM TOUCH

     

    Im stilvoll sanierten Bräukeller in Waging verbindet
    sich Kulinarik mit echter Wohlfühl-Atmosphäre


    Die Genussregion Waginger See – Rupertiwinkel hat viele wunderbare Orte, an denen Kulinarik und gutes Essen, bayerische Wirtshaustradition und die Vorliebe für regionale Erzeuger eine anziehende Symbiose bilden. Wie unter einem Brennglas verdichtet, wird das Ganze
    aber in „Fonses Bräukeller“ in Waging am See sozusagen auf den Punkt gebracht. Zusammen mit der Innovationsfreude
    am Küchenherd, der stimmungsvollen Einrichtung mit Blick fürs Detail und der lebendigen Geschichte wird
    ein Besuch dort zum Augen- und Gaumenschmaus.

    Namberger Bkd8501165285dchk
    Namberger Bkd8501268943dchk
    Braeukeller 2
    Braeukeller
    Braeukeller 2 0

    Fonses Bräukeller

    Bereits ein Blick in die Speisenkarte versetzt die Geschmacksknospen im Mund in wohlige Vorfreude. Das Carpaccio vom Hirsch findet sich hier neben dem Bräukeller Pfandl mit Schweinefilet-Medaillons, amerikanischem Spareribs, geräuchertem Lachsforellenfilet aus eigener Zucht und Schokotörtchen mit Beerenragout oder karamellisiertem Kaiserschmarrn. Bayerische, mediterrane und internationale Küche bilden hier einen geschmackvoll abgestimmten Dreiklang. Das liegt nicht zuletzt am Pächter-Ehepaar Mimi und Alfons Roitner. Bereits seit der Jahrtausendwende betreibt Alfons im benachbarten Teisendorf mit großem Erfolg das „Fonses“ mit Burger-, Steak-, Spareribs- und Pizzaspezialitäten. Nach der umfangreichen Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden historischen Bräukeller-Areals in Waging durch einen Investor stieg das Ehepaar quasi im letzten Moment als Pächter neu ein. Die Gasträume erhielten nochmals ein Facelifting unter Beteiligung regionaler Handwerker. Im Dezember 2023 folgte die Neueröffnung.

    Namberger Bkd8501268960dchk
    Braeukeller 2
    Braeukeller 3
    Namberger Bkd8501165352dchk Dunkler
    Namberger Bkd8501268936dchk

    modernes design in historischen gemäuern

    Dass diese Kur dem Bräukeller gutgetan hat, zeigt sich in vielen Details und dem regen Zuspruch der Gäste. Modernes Design und viel Holz verbinden sich gekonnt mit unverputzten Ziegelwänden, stimmungsvollen Gewölbenischen, Unikaten aus dem alten Bräukeller sowie historischen
    Fotos. So entsteht ein unverwechselbares Flair. Dazu passt, dass der Gast neben der Speisenkarte auch aus einer saisonal wechselnden Wochenkarte und günstigen Mittagsmenüs wählen kann. „Unser ganzes engagiertes Team mit 15 Beschäftigten hier versteht sich zusammen mit Küchenchef Benjamin Grottauer als Familie“, ergänzt Mimi Roitner im Gespräch.


    genusskultur

    Dass der Gast im Bräukeller im Mittelpunkt steht, ist spürbar und nicht nur eine hohle Phrase. Neben den durchwegs regionalen Lieferanten setzt Alfons Roitner auch auf die Fischzucht mit eigener Quelle im benachbarten Tengling. Dort reifen See- und Lachsforellen heran, bevor sie genussvoll auf dem Teller zubereitet werden. Das Wild wird vom Jäger aus Rückstetten geliefert. Von Ostern bis Ende Oktober verbinden sich ergänzend im im großzügigen Biergarten Genusskultur und Lebensfreude. Und so schließt sich der Kreis der Gastlichkeit im Zentrum von Waging, wo seit dem 18. Jahrhundert der Wieserbräu ansässig war und im 19. Jahrhundert große Bierkeller zur Kühlung entstanden sind. Sie waren leider im Zuge der Sanierungsarbeiten nicht mehr zu retten.

    SCHMANKERL

    • Ochsenbackerl mit Blaukraut und Kartoffelpüree
    • Bräukeller Pfandl mit Schweinefilet-Medaillons, hausgemachten Butterspätzle und Kräuter- Champignonrahmsauce
    • Geräuchertes Lachsforellenfilet aus eigener Zucht mit Preiselbeermeerrettich, Ciabatta und Pflücksalat

    BESCHREIBUNG

    • Bayerisch-traditionelles Wirtshaus mit pfiffigmodernem
    Innenraumdesign, das seine historischen Wurzeln pflegt
    • Bayerische Spezialitäten ergänzt mit mediterran
    internationalen Gerichten
    • Ergänzende Wochenkarte und Mittagstisch sowie nach
    Saison wechselnde Spezialitäten
    • Eigene Fischzucht und fast durchwegs regionale Versorger
    für die Lebensmittel, die stets frisch verarbeitet werden
    • Geräumiger Gastraum und Fischerstüberl mit 25 Plätzen für Festlichkeiten, private und Betriebsfeiern, dazu ein Loungebereich
    mit Bar, großzügiger Biergarten mit viel Platz im Freien
    (Ostern bis Ende Oktober)
    • Vermietung von drei Chalets mit Ferienwohnungen für zwei bis sieben Personen (48 bis 88 Quadratmeter) im Obergeschoss

     

    Team Bräukeller

     

    information / Kontakt

    Fonses Bräukeller
    Salzburger Str. 23
    83329 Waging am See
    Tel. +49 (0)8681 4718822
    www.braeukeller.fonses.de

     

    öffnungszeiten

    Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 23.30 Uhr
    Freitag und Samstag von 11 bis 1 Uhr
    Warme Küche
    Große Karte von 11.30 bis 14 Uhr & 16.30 bis 20.30 Uhr,
    dazwischen kleine Karte (auch bis 21 Uhr).
    Sonntags und feiertags durchgehend warme Küche

    Folgen Sie uns
    Facebook
    Youtube
    Instagram
    Kontakt

    Ferienregion Waginger See
    Salzburger Straße 32
    83329 Waging am See
    Tel. +49 (0)8681 313
    Fax +49 (0)8681 9676
    info@waginger-see.de

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Anfahrt
    Gastgeber-Login
    Öffnungszeiten

    Oktober bis Mai
    Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
    Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

    Juni bis September
    Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
    Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
    Sonntag und Feiertage geschlossen

    PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Sublogo Sterneferien Vertikal Cmyk NeuGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1