Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Spiel & Sport
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
      • Wohlfühlen
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Waginger See Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
      • Social Media
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Leichter Regen und Gewitter26°C
Morgen

27°C
Mi 25.06

29°C
Wassertemperatur

24°CWaginger Segelclub

25°CCampingplatz Gut Horn

25°CStrandbad Seeteufel
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Genussregion
  3. Genussgeschichten
  4. Bergader Privatkäserei

BESUCH IM GOURMET-TEMPEL FÜR KÄSEGENIESSER

An der Bergader Käsetheke wird eine Auswahl aus über 30 Käsesorten präsentiert


Eine der besten Käsereien in Oberbayern

Auf eine echte Genuss-Erlebnis-Reise in die Welt ausgesuchter Käsespezialitäten kann man sich in Waging am See begeben. Ob cremig-zarter Weichkäse, halbfester Schnittkäse, deftiger Rauchkäse, Bergbauern Käse und der würzige Klassiker „Bavaria blu“ aus Weißund
Blauschimmelkulturen: In der Käsetheke & Kulinarium der Bergader Privatkäserei laden verschiedenste Spezialitäten
zu aromatischen Entdeckungen für den Geschmacks- und Geruchssinn ein.
Die traditionsreiche Molkerei ist bereits seit über 120 Jahren für ihre aromareichen Kompositionen bekannt.
Sie sind mittlerweile auf fast allen Kontinenten gefragt. Ein echter Klassiker ist der Bergader Edelpilz. Seit 1927 wird diese Blauschimmel-Spezialität nach altem Traditionsrezept hergestellt.  Er ist ideal zum Verfeinern von Soßen und Dressings oder zum Überbacken bzw. Füllen von Fleisch, Fisch und Gemüsen. Mit Quark oder Frischkäse lassen sich daraus Käsekugeln formen und mit Gewürzen aufpeppen.

Bad8501090866
Wastba1044753

30 Sorten Schnitt- und Weichkäse

Über 30 verschiedene Sorten von Schnitt- und Weichkäse bieten Margret Schweiger und ihr Team in der Kühltheke zum Verkauf an. Wer etwa zum „Almzeit“-Klassiker greift, kann unter den Geschmacksnoten Biergartenschmankerl und Schnittlauch, Paprika, Pfeffer oder Pilze, cremig-würzig oder cremig-mild wählen. Bei der Beratung für den passenden Anlass – ob Geschenkkorb, Käseplatte oder für Kochrezepte und den Brotzeitteller daheim – steht Margret gerne mit Rat und Tat zur Seite. In den Regalen der Käsetheke in Waging am See wie auch in Traunstein sorgt eine reiche Auswahl kulinarischer Appetitschmeichler für die richtige Ergänzung zum Käse. Da findet man feine Chutneys mit Himbeere und Balsamicoessig oder Birne und Safran, neben Feigensenf, ausgesuchten Obstbränden und Klosterlikören, Kräutern und Gewürzen aus der Chiemgauer Genussmanufaktur, ausgesuchten regionalen Ölen und Weinen aus Südtirol.

oberbayerische Käserei mit tradition

Seit 2017 vermarktet das Unternehmen auch selbst hergestellten Honig. Zehn Bienenstöcke auf dem mit Insektenweiden bepflanzten Betriebsgelände, die der Bergader-Kollege und gelernte Imker Konrad Öllerer liebevoll betreut, unterstreichen den Grundsatz zu nachhaltiger Produktion, dem sich das Unternehmen verpflichtet fühlt. Für Wanderungen und Ausflüge in der Region kann man sich im Shop auch gleich mit hochwertig und stylisch produzierten Artikeln ausrüsten. Hier findet man Rucksäcke, Kühltaschen, Brotzeitboxen, Stirnbänder, Hoodies, T-Shirts für
Kinder und vieles mehr.

Mit seinen in handwerklicher Tradition hergestellten Käsespezialitäten ist die Molkerei Bergader sprichwörtlich in aller Munde. Firmengründer Basil Weixler – ein junger Käsemeister aus dem Allgäu – legte 1902 mit dem Erwerb bzw. der Pacht verschiedener Dorfkäsereien im Umkreis den Grundstein für den Erfolg, wie Firmenchef Felix Kress erzählt. Mit der Entwicklung des ersten Blauschimmelkäses aus Kuhmilch, dem Bergader Edelpilz, schrieb Weixler Geschichte. 1972 folgte mit dem Bavaria blu aus Weiß und Blauschimmel eine Käseneuschöpfung, die 1979 sogar mit dem Goldenen Zuckerhut, dem „Oscar“ der Lebensmittelbranche ausgezeichnet wurde.

Bad8501090826
Namberger Wastba1044761

Mit seinen in handwerklicher Tradition hergestellten Käsespezialitäten ist die Molkerei Bergader sprichwörtlich in aller Munde. Firmengründer Basil Weixler – ein junger Käsemeister aus dem Allgäu – legte 1902 mit dem Erwerb bzw. der Pacht verschiedener Dorfkäsereien im Umkreis den Grundstein für den Erfolg, wie Firmenchef Felix Kress erzählt. Mit der Entwicklung des ersten Blauschimmelkäses aus Kuhmilch, dem Bergader Edelpilz, schrieb Weixler Geschichte. 1972 folgte mit dem Bavaria blu aus Weiß und Blauschimmel eine Käseneuschöpfung, die 1979 sogar mit dem Goldenen Zuckerhut, dem „Oscar“ der Lebensmittelbranche ausgezeichnet wurde.

INFORMATIONEN
 

SCHMANKERL

  • Bavaria blu Die von der Bergader Privatkäserei 1972 entwickelte Produktneuheit aus Weichkäse mit feinwürzigem Blauschimmel innen und edlem Weißschimmel außen erhielt 1979 den „Oscar“ der Lebensmittelbranche (Goldener Zuckerhut).
  • Bonifaz Ein cremig-zarter Weichkäse in sechs Geschmacksrichtungen (Natur, Chili, Knoblauch, Pfeffer, Pilzkörbchen, zünftige Brotzeit).
  • Bergbauern Käse Verschiedene Käsespezialitäten, für die ausschließlich Bergbauern-Milch aus dem bayerischen Alpenland verwendet wird. Die blumen- und kräuterreichen Wiesen, von denen sich die Kühe ernähren, verleihen der Milch ihren besonderen Wert.
  • Lottes Liebling Ein feiner Weichkäse mit cremiger Textur und mildem Geschmack – benannt nach Charlotte Steffel, einer prägenden Persönlichkeit der Bergader- Firmengeschichte.
  • WATZMANN® Handwerkliches Können und mindestens vier Monate schonende Reifung verleihen dem WATZMANN® Bergkäse seinen kräftig-würzigen und pikanten Geschmack.

BESCHREIBUNG

  • Familienunternehmen, das seit 1902 in vierter Generation über 30 verschiedene, handwerklich hochwertige Käsespezialitäten herstellt. Die Milch dafür stammt von rund 1.100 Milchbauern aus dem Voralpenland
  • Bergader Käsetheken mit Kulinarium in Waging am See und Traunstein, Werksverkauf in Bad Aibling
  • Geschenkkörbe, Gutscheine und individuelle Käseplatten (Traunstein und Waging am See)
Käseplatte Bergader

 

Imkerhaus Bergader

 

Öffnungszeiten

Bergader Käsetheke in Waging am See, Marktplatz 10
Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und von 13:30 bis 18 Uhr
Samstag von 8 bis 12:30 Uhr

Bergader Käsetheke in Traunstein, Ludwigstraße 4
Dienstag bis Freitag
von 9:00 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr
Samstag von 8:30 bis 12:30 Uhr

Werksverkauf in Bad Aibling, Maxlrainerstraße 18
Montag bis Freitag von 9:00 bis 16 Uhr 

ADRESSE

Bergader Privatkäserei GmbH
Weixlerstraße 16, 83329 Waging am See
Telefon: +49 (0)8681 4040
Website: www.bergader.de

Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer BildfooterGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1