Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
    • Action+
      • Ziegenwandern
      • Segway-Abenteuer
      • Fußballgolf im Soccerpark
      • Foto-Guiding
      • Grünholzmobil
      • Schmiede-Workshop
      • Rätseltour durch Waging am See
      • Lama-Trekking
      • Kräbl´s Kutschfahrten
      • Moorwanderung
    • Schmecken+
      • Kräuter-Genusswandern
      • Beerenobstplantage
      • Brotbacken
      • Bier-Käse-Verkostung
    • Staunen+
      • Barockmuseum
      • Historische Burgtage in Tittmoning
      • Wunderwerke eines begabten Tüftlers
      • Wanderung zur Biberschwell
      • Glasatelier Schimmer
      • Auf den Spuren der Gerber
      • Drechsler-Workshop
      • Ortsführung Waging
      • Krippenausstellung
      • Aperschnalzen
      • Atelier Terra Arte
      • Hofmuseum Martin Lechner
    • Entschleunigen+
      • Anglerparadies
      • Bücherhütte
      • Musikantenstammtisch
      • Rosengarten
      • Auf Wasserwegen durch die Stadt Tittmoning
    • Wohlfühlen+
    • Region
      • Orte+
        • Waging am See
        • Kirchanschöring
        • Taching-Tengling
        • Petting
        • St. Leonhard am Wonneberg
        • Tittmoning
        • Fridolfing
      • Seen+
        • Waginger See
        • Tachinger See
        • Leitgeringer See
        • Fridolfinger Badesee
        • Weidsee
    • Urlaubsplanung
      • Aktivitäten+
        • Wasserparadies
        • Radeln
        • Wandern
        • Spiel & Sport
        • Naturerlebnis
        • Ausflugstipps
        • Wohlfühlen
      • Genussregion+
        • Gaststätten
        • Cafés
        • Bio-Genuss Waginger See
        • Genussgeschichten
        • Bauernmärkte
        • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
        • Kulinarische Erlebnisse
        • Waginger See Genusswochen
      • Kultur & Handwerk+
        • Museen & Ausstellungen
        • Kirchen & Kapellen
        • Orts- & Stadtführungen
        • Kunsthandwerk & Brauchtum
        • Burg Tittmoning
    • Unterkünfte & Camping
      • Unterkünfte+
        • Hotel & Pensionen
        • Ferienwohnungen / Haus
        • Bauernhöfe
        • Reiseversicherung
        • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
      • Camping+
        • Strandcamping Waging
        • Camping Schwanenplatz
        • Camping Tettenhausen
        • Gut Horn
        • Seecamping Taching
        • Hainz am See
        • Camping Wagner
        • Camping Stadler
        • Camping Seebauer
        • Stellplätze
      • Schnellsuche+

        * Plichtfeld
    • Info
      • Ihr Urlaub bei uns+
        • Anreise
        • ÖPNV
        • Klassifizierung
        • Gästekarte
        • Datenschutzerklärung IRS18
        • AGB
      • Veranstaltungen+
        • Veranstaltungskalender
        • Musikalische Highlights
        • Veranstaltungs-Highlights
      • Service+
        • Wetter & Webcams
        • Team
        • Öffnungszeiten
        • Prospektbestellung
        • Presse
        • Social Media
    UNTERKÜNFTE

    * Plichtfeld
    VOLLTEXTSUCHE
    WETTER & WASSERTEMPERATUR
    Heute
    Teilweise Wolkig1°C
    Morgen

    1°C
    Sa 22.11

    -1°C
    Wassertemperatur

    9°CWaginger Segelclub

    0°CCampingplatz Gut Horn

    8°CStrandbad Seeteufel
    WEBCAM
    zur Webcam
    KARTE
    zur Karte
    KONTAKT
    Tel. +49 (0) 86 81/3 13
    info@waginger-see.de Kontaktformular
    1. Urlaubsplanung
    2. Aktivitäten
    3. Wohlfühlen
    4. Yoga und Heilkräuter - Die Vitalkräfte stärken

    WIE YOGA UND HEILKRÄUTER DIE VITALKRÄFTE STÄRKEN
     

    Auf dem Sailerhof in Mauerham setzen
    zwei Gesundheits-Expertinnen auf ein innovatives Kursformat


    So eine Kombination dürfte es wohl in ganz Bayern nicht geben: Auf dem Sailerhof der Familie Gramminger oberhalb des Tachinger Sees gehen der Geist des Yoga und geistvolle Edelbrände eine ganz neue Verbindung ein. Bereits seit 50 Jahren schätzen Gäste das Anwesen mit seinen blühenden Bauern- und Obstgärten, den familienfreundlichen Angeboten und dem hofeigenen Badeplatz am See als Domizil für einen
    erholsamen Urlaub auf dem Bauernhof.

    Mit der Hofübernahme durch Franz Gramminger jun. und seiner Frau Hannah 2019 ist dann im besten Sinne ein ganz neuer Geist eingezogen.
    Die alte Tenne wurde abgerissen und ein neues Gebäude errichtet. Es beinhaltet seit 2021 unter anderem eine Schaubrennerei für Edelbrände mit Hofladen, das Wohnhaus der jungen Familie und ihrer drei Kinder sowie ein sehr stilvoll eingerichtetes Yoga-Vitalstudio mit Seeblick.

    Hannah Gramminger 1
    Effner 246a1229
    Effner 246a1359
    Hannah Gramminger

    Yoga ist auch bei männern hoch im kurs

    Hier hat sich Hannah einen Lebenstraum verwirklicht. Die Jungbäuerin ist nämlich nicht nur studierte Ärztin, sondern auch Yogalehrerin. „In meinen Kursen und Workshops kann ich mein medizinisches Wissen und meine Yoga-Kenntnisse ideal verbinden und dadurch sehr wirksam mit den Teilnehmern arbeiten“, erklärt sie. Die Kurse in Hatha- und Vinyasa-Yoga sind sehr gut besucht. Sogar ein Kurs extra für Männer ist sehr gefragt. Körperübungen („Asanas“), Atemschule und Meditation ergänzen sich dabei gegenseitig. 


    Die Kraft der kräuter Spüren

    Ein ganz besonderes Schmankerl bietet Hannah als regelmäßiges Event zusammen mit der Gesundheitstrainerin und Vollwertköchin Yvonne Liebl an: Eine Kombination aus Yogastunde und Kräuterwanderung mit Genusshöhepunkt. Nach der Kräftigung von Körper, Geist und Seele und der Ausrichtung der inneren Balance im Yoga-Studio geht es zusammen auf die hofeigenen Streuobstwiesen. Dort lassen sich wohlschmeckende Kräuter und Heilpflanzen finden. Detailliert erklärt Yvonne die gesundheitlichen Wirkungen und die Verwendungszwecke etwa von Labkraut, Spitzwegerich, Scharbockskraut, Brennnessel oder Gunderman. Fasziniert machen sich die Teilnehmerinnen immer wieder selbst auf die Suche nach wohlschmeckenden Delikatessen im saftigen Grün. Die kleinen Sammelkörbe füllen sich zusehends mit den passenden Zutaten für den
    folgenden Höhepunkt.


    leckerer Hochgenuss

    Gemeinsam werden im Anschluss auf den bequemen Sitzbänken im Hofladen die Funde aussortiert und kleingeschnippelt. Zusammen mit mundgerecht zubereitetem Gemüse aus dem hofeigenen Bauerngarten wird das Ganze schließlich zu einer feinen Kräuterbutter verrührt. Dazu
    haben Lisa und Annabelle vorher per Hand feine Sahne solange in Messbechern geschüttelt, bis daraus cremige Butter geworden ist. Passend gewürzt wird aus dieser Kräutermischung zusammen mit frischem Brot ein leckerer Hochgenuss. „Frischer und gesünder geht’s nicht“, sagt
    Yvonne und blickt in die vor Zufriedenheit strahlenden Gesichter der Teilnehmerinnen. „Diese Kombination von Yoga und Kräuterwanderung mit zwei Top-Expertinnen ist ein echt gelungenes Angebot“, erläutert Gabi. „Ja, man tut etwas für sich und seine Gesundheit, hat in Gemeinschaft
    Spaß und lernt noch dazu viel über das Heilwissen aus der Natur“, ergänzt Ilona.

    Effner 246a1496
    Effner 246a1577
    Effner 246a1593

    YOGA-ANGEBOTE AUF DEM SAILERHOF

    Hannah Gramminger stammt eigentlich aus Hildesheim. Durch einen Urlaub ihrer Familie auf dem Sailerhof am Tachinger See lernte sich das spätere Jungbauern-Paar erstmals kennen. Es war wohl Liebe auf den ersten Blick. 2010 zogen beide in München zusammen. Während Franz Agrarwissenschaft studierte, durchlief Hannah ihr Studium der Humanwissenschaften bis beide schließlich 2019 gemeinsam den Hof übernahmen. Ihre Klinikerfahrung als approbierte Ärztin ergänzte Hannah durch eine Ausbildung zur Yogalehrerin bei Patrick Broome in München. Im neu ausgebauten Yogastudio mit Seeblick und viel Platz bietet Hannah Einzelstunden, Kurse (auch online), Workshops und Retreats in den
    Stilrichtungen Hatha- und Vinyasa-Yoga an. „Die Achtsamkeit mit dem eigenen Körper ist mir dabei ein sehr großes Anliegen“, sagt sie.
    Durch ihre Kenntnisse als Ärztin kann sie auch gezielt auf körperliche Beschwerden oder Einschränkungen der Übenden eingehen.

     

    GENUSSKULTUR UND KRÄUTERHEILWISSEN MIT YVONNE LIEBL

    Als ehemaliges „Wirtshauskind“ hat Yvonne Liebl bereits in jungen Jahren den Umgang mit frischen Lebensmitteln und die Geheimnisse genussvoller Kochkunst erfahren. Bei der späteren Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin in einer Apotheke mit angeschlossenem Naturkostladen wuchs die Leidenschaft für vollwertige Lebensmittel und gesunde Ernährung. Nach verschiedenen Weiterbildungen
    arbeitet Yvonne heute freiberuflich als unabhängige Gesundheitstrainerin, Ernährungsberaterin, Caterer und Vollwertköchin.
    In Kochevents und Seminaren vermittelt sie die die Kunst, genussvoller zu kochen und gesünder zu leben. Im Workshop „Naturapotheke“ (auf Anfrage, ab sechs Personen, Preis auf Anfrage) zeigt sie Verarbeitungsmethoden für Wildund Heilpflanzen sowie die Herstellung von hilfreichen Tinkturen, Kräuterölen und -salben, Teemischungen und Oxymels, die das ganze Jahr über Verwendung finden.

    INFORMATIONEN &  ANMELDUNG

    Yoga auf dem Sailerhof
    Hannah Gramminger

    Mauerham 3
    83373 Taching am See
    Tel. +49 (0)08687 217
    E-mail: fgramminger@t-online.de
    www.sailerhof.de

     

    Yvonne Liebl
    Alpenblickstraße 17 ½
    83417 Kirchanschöring
    Tel. +49 (0)171 4553939
    E-mail: info@esspedition-liebl.de


    Weitere Tipps für Ihren Urlaub

    Wellnessgarten Waging

    weiterlesen

    Naturerlebnisse um den Waginger See

    weiterlesen
    Folgen Sie uns
    Facebook
    Youtube
    Instagram
    Kontakt

    Ferienregion Waginger See
    Salzburger Straße 32
    83329 Waging am See
    Tel. +49 (0)8681 313
    Fax +49 (0)8681 9676
    info@waginger-see.de

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Anfahrt
    Gastgeber-Login
    Öffnungszeiten

    Oktober bis Mai
    Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
    Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

    Juni bis September
    Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
    Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
    Sonntag und Feiertage geschlossen

    PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Sublogo Sterneferien Vertikal Cmyk NeuGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1