Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Spiel & Sport
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
      • Wohlfühlen
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Waginger See Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
      • Social Media
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Teilweise Wolkig9°C
Morgen

11°C
So 11.05

13°C
Wassertemperatur

13°CWaginger Segelclub

13°CCampingplatz Gut Horn

13°CStrandbad Seeteufel
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Aktivitäten
  3. Wohlfühlen
  4. Yoga-Flow im Einklang mit der Natur

YOGA-FLOW IM EINKLANG MIT DER NATUR


Beim „Yoga am See“ macht Ramona Mühlbacher
kraftvolle und inspirierende Impulse erfahrbar


Klarheit, innere Balance und eine geweitete Perspektive: Es ist, als ob die Natur heute selbst im Einklang mitschwingt beim „Yoga am See“. Zusammen mit Yogalehrerin Ramona Mühlbacher haben sich am frühen Morgen rund zehn Übungsteilnehmer im Strandbad Tengling versammelt. Die Frische des jungen Tages, die Ruhe und der spiegelglatte See: Sie sorgen zusammen mit dem Panoramaausblick
bis in die Chiemgauer Alpen für eine ganz besondere Stimmung.

Effner 246a1626
Effner 246a1689

achtsamkeit für das hier und jetzt

Inmitten der von Tautropfen benetzten Wiese haben die Yogis und Yoginis ihre Matten ausgebreitet. Im Schneidersitz und mit geöffneten Armen lädt Ramona sie ein, den Morgen zu begrüßen und ganz bei sich anzukommen. Tiefe Atemzüge helfen dabei, die Gedanken an die vergangene Nacht oder die Sorgen des Alltags loszulassen. Einatmen…ausatmen…einatmen. Mit jedem bewussten Zug frischer Morgenluft in der Lunge entspannt sich das Gemüt, lockert sich der Geist und steigt die Achtsamkeit für das Hier und Jetzt. Die ersten Balance- und Dehnungsübungen helfen dabei, den Körper zu mobilisieren, Kraft zu spüren und das innere Gleichgewicht zu finden. Das frische Grün und die ersten warmen Sonnenstrahlen helfen dabei, innerlich loszulassen. „Mir ist es wichtig, den Körper sehr gut auf diesen Flow aus Atem und Bewegung vorzubereiten“, erklärt Ramona in einer kurzen Pause. „Gerade die Mischung aus Forderung und Entspannung, Kräftigung und Dehnung sowie die korrekte Ausrichtung der einzelnen Übungsformen, der Asanas, ist mir ein wichtiges Anliegen“, fährt sie fort. „Außerdem ist es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.“

 

dem fluss der energie und des atems nachspüren

Während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Position des „Kriegers“ zielorientiert in die Ferne blicken, im „herabschauenden Hund“ Rücken und Beine dehnen oder im „Halbmond“ die Brustmuskulatur weiten, geht die Yogalehrerin durch die Reihen. Da und dort greift sie korrigierend ein, unterstützt beim Halten einer „Asana“ und ermutigt die Teilnehmer, den Fluss der Energie und des Atems zu spüren. Auf der einen oder anderen Stirn haben sich bereits Schweißtropfen gebildet, aber trotz der Anstrengung weicht das Lächeln nicht aus den Gesichtern. Millimeter um Millimeter wird so in den Gelenken, Sehnen und Muskelgruppen mehr Platz geschaffen. Alles fühlt sich leichter und gelöster an. Auch der Geist arbeitet freier. Der Einklang mit der Natur erleichtert es jedem, bei sich selbst anzukommen. In der abschließenden Schlussentspannung verbindet Ramona ihre Passion für Yoga mit der Begeisterung mit Musik. Mit einem Klangholz, dessen Klöppel sanft vom Wind bewegt wird, umkreist sie die Teilnehmer und lässt ihre Worte so zur Melodie werden. Sie schenken Gelöstheit, Frische und Ermutigung für den jungen Tag.

Effner 246a1765 Ba
Tachingtengling Z4a9345

VON SLOW FLOW BIS ZUM BUSINESS YOGA

Von ihrer Arbeit als Sozialpädagogin ausgehend, verlagert Ramona Mühlbacher ihren Tätigkeitsschwerpunkt seit einigen Jahren mehr und mehr auf den Bereich Yoga und Musik. Nach einer umfassenden Ausbildung in Vinyasa Yoga gibt sie seit 2022 Kurse, Workshops und Retreats für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Angebot reicht dabei von ersten Grundübungen (Yoga Basics) über herausfordernde kräftigende Übungen (Strong Flow) bis hin zu Yoga-Impulsen, die Entspannung, Entschleunigung und gesunden Schlaf fördern (Slow Flow). Ebenso gibt es Business Yoga und Kurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge sowie private Einzel- und Gruppenstunden.

 

YOGA, MUSIK UND NATUR

Wichtig ist Ramona Mühlbacher bei ihren Kursen, genug Raum und Zeit für individuelle Anliegen, Mobilisierung, Kraftaufbau und eine gesunde
Ausrichtung des Körpers zu lassen. Im Dreiklang von Yoga-Übungen (Asanas), Atemarbeit (Pranayama) und Meditation sollen sich Kraft, Leichtigkeit und Stabilität ergänzen und zu innerer Ausgeglichenheit und Zufriedenheit führen. Dies kann auch im Alltag sehr unterstützend wirken. Ihre Liebe zur Musik und Gesang bringt Ramona Mühlbacher durch den Einsatz von Klangschalen, Windspielen und anderen Instrumenten ein, um so Entspannungszustände zu vertiefen. An besonderen Orten rund um den Waginger See bindet die 30-Jährige beim Yoga-Training im Freien die kraftvolle Unterstützung und inspirierenden Impulse der Natur mit ein. Bei „Yogaflow & gemütlicher Brunch“ verbinden sich ein kraftvoller Morgenstart mit Yoga mit einem geselligen Austausch beim Frühstück. Ebenso gibt es thematisch erweiterte Tagesretreats.

INFORMATIONEN & ANMELDUNG

Ramona Mühlbacher
Tel. +49 (0)171 2712949
E-mail: ramona-musik-yoga@outlook.de
www.ramona-musik-yoga.de

Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer BildfooterGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1