Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
    • Action+
      • Ziegenwandern
      • Segway-Abenteuer
      • Fußballgolf im Soccerpark
      • Foto-Guiding
      • Grünholzmobil
      • Schmiede-Workshop
      • Rätseltour durch Waging am See
      • Lama-Trekking
      • Kräbl´s Kutschfahrten
      • Moorwanderung
    • Schmecken+
      • Kräuter-Genusswandern
      • Beerenobstplantage
      • Brotbacken
      • Bier-Käse-Verkostung
    • Staunen+
      • Barockmuseum
      • Historische Burgtage in Tittmoning
      • Wunderwerke eines begabten Tüftlers
      • Wanderung zur Biberschwell
      • Glasatelier Schimmer
      • Auf den Spuren der Gerber
      • Drechsler-Workshop
      • Ortsführung Waging
      • Krippenausstellung
      • Aperschnalzen
      • Atelier Terra Arte
      • Hofmuseum Martin Lechner
    • Entschleunigen+
      • Anglerparadies
      • Bücherhütte
      • Musikantenstammtisch
      • Rosengarten
      • Auf Wasserwegen durch die Stadt Tittmoning
    • Wohlfühlen+
    • Region
      • Orte+
        • Waging am See
        • Kirchanschöring
        • Taching-Tengling
        • Petting
        • St. Leonhard am Wonneberg
        • Tittmoning
        • Fridolfing
      • Seen+
        • Waginger See
        • Tachinger See
        • Leitgeringer See
        • Fridolfinger Badesee
        • Weidsee
    • Urlaubsplanung
      • Aktivitäten+
        • Wasserparadies
        • Radeln
        • Wandern
        • Spiel & Sport
        • Naturerlebnis
        • Ausflugstipps
        • Wohlfühlen
      • Genussregion+
        • Gaststätten
        • Cafés
        • Bio-Genuss Waginger See
        • Genussgeschichten
        • Bauernmärkte
        • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
        • Kulinarische Erlebnisse
        • Waginger See Genusswochen
      • Kultur & Handwerk+
        • Museen & Ausstellungen
        • Kirchen & Kapellen
        • Orts- & Stadtführungen
        • Kunsthandwerk & Brauchtum
        • Burg Tittmoning
    • Unterkünfte & Camping
      • Unterkünfte+
        • Hotel & Pensionen
        • Ferienwohnungen / Haus
        • Bauernhöfe
        • Reiseversicherung
        • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
      • Camping+
        • Strandcamping Waging
        • Camping Schwanenplatz
        • Camping Tettenhausen
        • Gut Horn
        • Seecamping Taching
        • Hainz am See
        • Camping Wagner
        • Camping Stadler
        • Camping Seebauer
        • Stellplätze
      • Schnellsuche+

        * Plichtfeld
    • Info
      • Ihr Urlaub bei uns+
        • Anreise
        • ÖPNV
        • Klassifizierung
        • Gästekarte
        • Datenschutzerklärung IRS18
        • AGB
      • Veranstaltungen+
        • Veranstaltungskalender
        • Musikalische Highlights
        • Veranstaltungs-Highlights
      • Service+
        • Wetter & Webcams
        • Team
        • Öffnungszeiten
        • Prospektbestellung
        • Presse
        • Social Media
    UNTERKÜNFTE

    * Plichtfeld
    VOLLTEXTSUCHE
    WETTER & WASSERTEMPERATUR
    Heute
    Teilweise Wolkig1°C
    Morgen

    1°C
    Sa 22.11

    -1°C
    Wassertemperatur

    9°CWaginger Segelclub

    0°CCampingplatz Gut Horn

    8°CStrandbad Seeteufel
    WEBCAM
    zur Webcam
    KARTE
    zur Karte
    KONTAKT
    Tel. +49 (0) 86 81/3 13
    info@waginger-see.de Kontaktformular
    1. Urlaubsplanung
    2. Aktivitäten
    3. Wohlfühlen
    4. Qigong mit Andreas Spiegelsberger

    "SILBERFÄDEN AUS DER ERDE ZIEHEN“

    Beim Qigong mit Andreas Spiegelsberger am Waginger See
    wird die Natur neu erlebt


    Allein schon der Name der Übung beflügelt die Fantasie:

    Den Tiger mit der Perlenkette zähmen. Der Bewegungsablauf ist Teil des Qigong, einer gesundheitsfördernden Bewegungslehre, die aus China stammt. Übersetzt versteht man darunter die „Arbeit am Qi“, wobei das Qi für das Fließen der universellen Lebenskraft steht.
    Als Teil der chinesischen Medizin werden beim Qigong langsame und wiederholende Bewegungsmuster geübt,
    die ergänzend zur inneren Entspannung die Vitalenergie stärken. 

    Die positiven Wirkungen des Qigong auf Körper, Geist und Seele hat auch Andreas Spiegelsberger aus Waging am See deutlich gespürt.
    Im Rahmen einer Reha-Maßnahme kam der Waginger mit der chinesischen Bewegungsmeditation in Kontakt und war so begeistert davon,
    dass er nun selbst regelmäßig Gleichgesinnte am Ufer des Waginger Sees anleitet. Unweit der Wasserwachthütte
    im Park des Strandkurhauses geht es bereits am frühen Morgen zur Sache.

    Effner 246a8338
    Effner 246a8223

    eintauchen in die Stille

    „Ganz in der Früh die Energie des Morgens aufzutanken, konzentriert und gemeinsam in die Stille einzutauchen und das Erwachen der Natur im Einklang mit dem eigenen Körperbewusstsein zu erleben, das hat schon eine besondere Qualität“, sagt der diplomierte Qigong-Lehrer. 
    In der Qigong-Übungsfolge „Ursprung des Lichts“ führt Spiegelsberger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit symbolischen Gedankenbildern und langsamen Bewegungen durch die körperlich-geistigen Prozesse gelenkter Energie.

    Im steten Wechsel heben und senken, schließen und öffnen sich die Arme. Weich federn Beine und Knie die Bewegung nach unten hin ab, um sich dann wieder zu strecken. Wie in Zeitlupe umkreisen die Hände in einem weiten Bogen vor dem Bauch eine Art imaginäre Energiekugel bis es so aussieht, als würde diese vor dem Bauchnabel nochmals verdichtet. Die Gesichter wirken konzentriert, aber gelöst. Mit sanften Worten leitet Spiegelsberger die Übungen an: „Silberfäden aus der Erde ziehen“, „Die Perlen des Dantian umkreisen“, „Sonne und Mond vereinen“.
    Selbst wenn man den Übenden nur von außen zusieht, übertragen sich die Gelassenheit und Harmonie der Bewegungen auch auf den Beobachter. Alles fühlt sich eine Spur gelassener und heiterer an. Man hört die Vögel bewusster zwitschern. Das Plätschern des Sees erscheint eine Spur
    intensiver und auch der Atem fließt tiefer und freier.

    „Das stärkt nicht nur unsere Abwehrkräfte, sondern wir stehen so auch den täglichen Anforderungen vitaler und entspannter gegenüber“ sagt Spiegelsberger mit einem feinen Lächeln auf den Lippen.

    Effner 246a8292
    Effner 246a8279

    QIGONG STEIGERT DAS KÖRPERLICH-GEISTIGE WOHLBEFINDEN

    Als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die meditative Bewegungsform des Qigong in China oft im Freien und an öffentlichen Orten praktiziert. Ziel ist dabei, den Fluss von „Qi“ durch entsprechende Körper- und Atemübungen zu aktivieren, zu regulieren und zu harmonisieren.
    Qi ist im Sinne der TCM die universelle Lebenskraft, die entlang energetischer Leitbahnen (Meridiane) durch den Körper wandert und die Organe mit Energie versorgt. Die Übungsfolgen sensibilisieren für ein bewussteres Wahrnehmen des Zusammenwirkens von Körper, Geist und Seele.
    Regelmäßiges Üben soll die Lebensqualität in vielfacher Weise verbessern: So führt Qigong zum Abbau muskulärer und mentaler Verspannungen, stärkt die Rückenmuskulatur und entlastet die Wirbelsäule, baut Ängste und psychische Belastungen ab, verbessert die Beweglichkeit der Gelenke
    und wirkt sich durch vertiefte Bauchatmung auch positiv auf den Kreislauf aus.


    NATURERLEBNIS UND EIN HELLWACHER START IN DEN MORGEN

    Auf der großen Wiese bei der Wasserwachthütte am Waginger Strandkurhaus bietet Andreas Spiegelsberger von Juni bis Anfang September an jedem Sonntag regelmäßig von 7.30 bis 8.30 Uhr Qigong am Morgen an (nur bei trockenem Wetter). Die Teilnahme kostet 10 Euro.
    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit entspannten Energieübungen in bequemer Kleidung lässt sich der Tag so mit hellwachem Geist und gestärktem Körper beginnen. Der Waginger Naturfreund kam vor 14 Jahren erstmals in Kontakt mit Qigong. Nach einer dreijährigen Ausbildung zum diplomierten Qigong-Lehrer der Österreichischen Qigong-Gesellschaft in Goldegg gibt

    kontakt

    Andreas Spiegelsberger
    83329 Waging am See
    Tel. +49 (0)174 6245120


    Weitere Tipps für Ihren Urlaub

    Waldbaden mit Sabine Glatz

    weiterlesen

    Yoga und Heilkräuter - Die Vitalkräfte stärken

    weiterlesen
    Folgen Sie uns
    Facebook
    Youtube
    Instagram
    Kontakt

    Ferienregion Waginger See
    Salzburger Straße 32
    83329 Waging am See
    Tel. +49 (0)8681 313
    Fax +49 (0)8681 9676
    info@waginger-see.de

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Anfahrt
    Gastgeber-Login
    Öffnungszeiten

    Oktober bis Mai
    Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
    Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

    Juni bis September
    Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
    Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
    Sonntag und Feiertage geschlossen

    PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Sublogo Sterneferien Vertikal Cmyk NeuGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1