Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Spiel & Sport
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
      • Wohlfühlen
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Waginger See Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
      • Social Media
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Regen und Gewitter23°C
Morgen

27°C
Mi 25.06

29°C
Wassertemperatur

24°CWaginger Segelclub

25°CCampingplatz Gut Horn

25°CStrandbad Seeteufel
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Aktivitäten
  3. Spiel & Sport
  4. Workshop in der Naturkosmetikmanufaktur Hesse

Wellness mit allen Sinnen: Kosmetikmanufaktur Hesse am Tachinger See ein Workshop im Aromagarten der Kosmetikmanufaktur Hesse beflügelt die Sinne und eröffnet faszinierende Einblicke in die Welt der Aromen und Düfte


Schönheit aus der Manufaktur am See

Für Düfte und feine Aromen hat Andreas Hesse immer schon ein besonderes Gespür gehabt. Ein faszinierendes Abenteuer ist es, mit ihm zusammen im Rahmen eines Workshops tief in die Geheimnisse wohlriechender Blüten, Kräuter und Essenzen einzutauchen. Als Koch, Aromatherapeut und Hersteller einer besonderen Naturkosmetik-Serie hat sich der Hamburger in jahrzehntelanger Praxis intensiv mit der besonderen Wirkung naturreiner Duft- und Aromastoffe auf Körper, Geist und Emotionen vertraut gemacht. Die Sonne taucht den Garten von Hesses idyllisch gelegener Kosmetik-Manufaktur unweit des Tachinger Sees in goldfarbene Sommerstimmung. Der Platz ist ideal, um die Wirkungen kostbarer ätherischer Pflanzenöle mit allen Sinnen kennenzulernen.

246a2511 72ppi
246a1018 72ppi

Wirkung ätherischer Öle auf Körper, Geist und Emotionen

Eine Vase mit Pfingstrosen, Glaskolben mit frisch gepflückten Blüten und Apothekenmörser mit Pfefferminze aus dem Kräutergarten: Die passenden Utensilien stimmen die „Duftreisenden“ auf das Erlebnis „Wasserdampfdestillation“ ein. Die Wasserdampfdestillation ist das gebräuchlichste Verfahren, um die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe einzufangen. Andreas Hesse verwendet dazu eine in Portugal handgefertigte Destillationsanlage aus Kupfer. Behutsam füllt er eine Handvoll frischer Blüten in den Kolben über dem bauchigen Wasserbehälter und schaltet die Heizplatte ein. Der aufsteigende Wasserdampf löst nun die zarten Duftstoffe, die durch ein wassergekühltes Kupferrohr geleitet werden und sich in Wassertropfen gebunden in einem Glas sammeln.

Während es blubbert, gibt Hesse faszinierende Einblicke in die Wirkung, Gewinnung und Verarbeitung der Aromen zu naturreiner Kosmetik. So helfen beispielswese Rose und Orangenblüte bei Schockzuständen. Majoran und Basilikum sind als Angstlöser bekannt. Myrtenöl unterstützt in Zeiten größerer Veränderungen dabei, den Weg in die Zukunft klarer zu sehen. Und römischen Gladiatoren soll eine Einreibung mit Dillöl geholfen haben, um ihre Todesangst zu überwinden.

100% Demeter: Kosmetik in höchster Bio-Qualität

Nach was riecht das hier? Bei einem Kurzausflug in den hauseigenen Aromagarten und Schnuppertests an verschiedenen Fläschchen, erproben die Teilnehmerinnen ihr Duftgedächtnis. Gar nicht so leicht: Ist das Pfeffer, Fichte oder gar Iriswurzel, die kostbarer als Gold ist? Spannend ist zu erfahren, welcher Aufwand und welches Know-how nötig sind, um die empfindlichen Wirkstoffe in hochwertigster Form in Kosmetik nutzbar zu machen. In Zusammenarbeit mit Apothekern und geschult in japanischer Kosmetik-Tradition mit ihrem Perfektionsversprechen hat der Tachinger ein sehr aufwendiges Manufakturverfahren entwickelt. Es zeigt, wie sich auch ohne chemische Hilfs- und Konservierungsstoffe hochwertige Kosmetik herstellen lässt – Kosmetik, die über die Haut ganz neue Seiten der Persönlichkeit zur Geltung bringt.

246a2602 72ppi
246a0858 2 72ppi

Premium-Schönheitspflege auf Basis alter Traditionen und neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse

Als einer der ersten Köche Deutschlands hat Andreas Hesse schon früh mit der Wirkung von ätherischen Ölen auf die Bekömmlichkeit von Speisen experimentiert. Während seines Bioingenieurstudiums setzte er sich intensiv mit dem Umweltschutzgedanken auseinander. Nach einer Ausbildung zum tiefenpsychologisch orientierten Aromatherapeuten lernte der gebürtige Hamburger die außerordentlichen Wirkungen von ätherischen Ölen auf Traumata und schwierige Persönlichkeitsstrukturen kennen. Daraus entwickelte sich in enger Kooperation mit Apothekern eine Leidenschaft für naturreine Kosmetika. Diese sollten nicht nur der Haut guttun, sondern auch die Persönlichkeit stützen. Eine Kooperation eröffnete zudem die Gelegenheit, eine ganz neue Kosmetikserie für Japan zu entwickeln. Mit seinem auf Perfektion zielenden Pflegeritual der in Schichten aufgetragenen Kosmetik höchster Reinheitsstufen („Layering“) gehört das asiatische Land zu den weltweit anspruchsvollsten Märkten. Dem Respekt vor der Natur und den Zielen der Nachhaltigkeit fühlt sich Hesse heute bei seinen Produkten für innere und äußere Premium-Schönheitspflege aus der Kosmetikmanufaktur verpflichtet. Unter anderem durch die Verwendung demeterzertifizierter Bio-Rohstoffe und die Produktion im Niedertemperaturbereich, die das Wissen um Naturzyklen und alte Salbenmachertradition mit wissenschaftlichen Erkenntnissen kombiniert.

Information & Buchung

Termine für den Workshop „Hydrolate/Aromaöle“: 
18. Juni und 24. September von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Termine für den Workshop „Beauty-Erlebnistag“:
19. Juni und 25. September von 11.30 Uhr bis 17 Uhr

Eine Anmeldung zehn Tage im Voraus ist erforderlich.
Weitere Gruppentermine gibt es auf Anfrage.

Adresse & Kontakt

Naturkosmetik Manufaktur
Maria Verena und Andreas Hesse
Schönhofen 2
83373 Taching am See
Telefon: +49 (0) 8687 – 984 98 80
E-Mail: info@hesse-skincare.com
www.hesse-skincare.com

Die Welt der Aromaöle und Beauty-Tag für Frauen

Die Herstellung und Wirkung von ätherischen Ölen und ein besonderes asiatisches Pflege-Ritual stehen im Mittelpunkt von zwei Veranstaltungen der Naturkosmetik-Manufaktur Hesse. Beim Workshop „Kosmetische Hydrolate und ätherische Öle erleben“ tauchen die Teilnehmer mit Andreas Hesse in die faszinierende Welt der ätherischen Öle ein. Zusammen werden Pflanzen aus dem Aromagarten destilliert, um ein Hydrolat samt seines kostbaren ätherischen Öls zu gewinnen. Erklärt werden die verschiedenen Gewinnungsverfahren von ätherischen Ölen und deren Wirkung auf Haut und Psyche. Beim Workshop beziehungsweise Freundinnentag „Beauty-Erlebnistag in der Manufaktur am See“ lernen die Teilnehmerinnen das erfolgreiche asiatische Hautpflege-Ritual kennen. Es zeigt, was hochwertige Premium-Manufakturkosmetik bewirken kann und gibt wertvolle Tipps und Hintergrund-Informationen rund um das Thema Manufakturkosmetik und die passende Haut- und Schönheitspflege.

Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer BildfooterGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1