Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Spiel & Sport
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
      • Wohlfühlen
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Cafés
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Waginger See Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
      • Social Media
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Regen und Gewitter23°C
Morgen

27°C
Mi 25.06

29°C
Wassertemperatur

24°CWaginger Segelclub

25°CCampingplatz Gut Horn

25°CStrandbad Seeteufel
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Aktivitäten
  3. Naturerlebnis
  4. Lama-Trekking am Waginger See

Viel Spass beim Lama-Trekkingein Spaziergang am Waginger See in Oberbayern weckt große Sympathien für die vielseitigen Akrobaten aus den Anden


Bayerisches Lama-Trekking in Buchwinkel am Waginger See 

Ja, was ist denn das? Ein deutlich hörbares Summen liegt in der Luft. Kein bedrohlicher Hornissenschwarm oder ein dunkles Hummelbrummen. Es klingt eher wie die leicht genervte Stimme eines Kindes, das beim Spielen gestört wird. Auf der Suche nach dem Ursprung der ungewöhnlichen Lautmalerei landet der Blick auf einer Gruppe von 18 Lamas. Diese verständigen sich mit Summtönen und drängeln gerade aufgeregt im Stall auf dem von Tanja Adam und Robert Dorroch eingemieteten Ferienhof Reiter in Buchwinkel am Waginger See. Gerade noch sind die Tiere auf der Weide herumgesprungen. Schon steht ein kleines Abenteuer bevor. Denn gleich geht es zum Wandern mit den Lamas in den Wald.

Abenteuer Lama Trekking Effner Img 4177
Abenteuer Lama Trekking Effner Img 4090
Abenteuer Lama Trekking Effner Img 4094
Abenteuer Lama Trekking Effner Img 4248
Abenteuer Lama Trekking Effner Img 4189
Abenteuer Lama Trekking Effner Img 4206

Mit LAmas wandern: beruhigt & bereichert

„Lamas gehören zur Familie der Kamele. Sie sind absolut gesellige Herdentiere, mit denen man jede Menge Spaß haben kann“, sagt Robert, während er dem dunkelbraunen Benjo ein Halfter zum Führen über den Kopf zieht. Bereits im Herbst 2013 haben er und seine Partnerin ihr Herz an die sanftmütig dreinblickenden Tiere mit dem weichen Kuschelfell verloren. „Wir bekamen zwei Lamas geschenkt und waren im Intensivkurs zu Pflege und Haltung bei einem Züchter in Oberbozen ganz begeistert, was man ihnen alles machen kann“, sagt der IT-Ingenieur. Er erzählt von Trekking-Touren auf Almen und im Hochgebirge, Hindernisläufen und therapeutischen Einsätzen etwa bei Menschen mit Depressionen oder Behinderungen. Inzwischen ist aus dem Lama-Paar eine internationale Zuchtherde mit 18 Tieren geworden.

Die Lama-Herde in Waging am See

Der zwölfjährigen Thomas wird langsam ungeduldig. Zusammen mit seinem Bruder Jakob und Cousine Nina, Mutter Silvia mit Ehemann Helmut und Oma Hildegard wartet er vor dem Stall, bis es endlich losgeht – schließlich wartet in Form der Lama-Wanderung ein mehr als originelles Naturerlebnis auf ihn. Da geht das Tor des Stallgebäudes auf und die Lamas nehmen die Ausflugsgäste neugierig in Augenschein. Mit einem Strahlen im Gesicht macht sich die Truppe auf den Weg in den Wald.  Benjo, Joggl, Carina und Corazon lassen sich willig an der Leine führen, schnappen sich ab und zu ein Büschel Gras am Wegesrand oder knabbern an den frischen Blatttrieben, als der Pfad im lichten Laubwald etwas enger wird.


„Durch ihre ruhige, sanfte und entspannte Art sind die Lamas der ideale Wanderbegleiter“, erzählt Tanja.

Joggele, dem nach einem Kurztripp ins Unterholz mühsam die Äste aus dem dichten Fell gefieselt werden, legt sich plötzlich auf den Boden. „Der hat jetzt die Wegfahrsperre drin“, meint Robert voller Skepsis. „Wir gehen einfach mit den anderen vor, dann kommt er schon nach“, schlägt Tanja vor. Die Kinder haben jede Menge Spaß mit den lustigen Lamas, bis es sich auch Joggele anders überlegt und mitkommt. Im schattigen Wald, auf Lichtungen mit malerischem Ausblick auf den Waginger See, vorbei an einem Kartoffelacker oder beim abschließenden Grasen auf einer Weide wird der Ausflug mit den gemütlichen Tieren in Waging am See zu einem unvergesslichen Eindruck.

Lama-Wanderung am Waginger See | Kind führt Lama beim Trekking an der Leine

 

Information & Kontakt

Seit Mai 2019 sind die „Lamas am Waginger See“ von Tanja Adam und Robert Dorroch auf dem Ferienhof Reiter in Buchwinkel bei Waging am See beheimatet. Die Anlage umfasst drei gemütliche Ferienwohnungen. Neben der Zucht mit den beiden Hengsten Cusco und Curico aus Peru bieten die Lama-Enthusiasten folgende Lama-Wanderungen:

  • einstündige Schnuppertouren
  • Halb-Tagestouren mit Brotzeit zum Mühlberg
  • auf Anfrage auch Almtouren

 

Hochwertige Lama-Produkte vom Ferienhof Reiter

Aus der Wolle ihrer Lamas lassen Tanja und Robert bei einem kleinen Familienbetrieb Seifen und temperaturausgleichende Bettdecken fertigen, die gut für Allergiker geeignet sind, da die Wolle kein Lanolin enthält. Aufgrund seiner ausgleichenden und vielseitigen Düngeeigenschaften gefragt ist zudem Lama-Kot, der als LAMA-Gold auf dem Hof verarbeitet und vertrieben wird.


Nähere Informationen gibt es auf dem Lama-Hof:

Buchwinkel 5
83329 Waging am See

eMail: info@lamasamwagingersee.de
Telefon 1: +49 1719588191
Telefon 2: +49 1705559817
Website: www.lamasamwagingersee.de

 

Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer BildfooterGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1