Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
    • Action+
      • Ziegenwandern
      • Segway-Abenteuer
      • Fußballgolf im Soccerpark
      • Foto-Guiding
      • Grünholzmobil
      • Schmiede-Workshop
      • Rätseltour durch Waging am See
      • Lama-Trekking
      • Kräbl´s Kutschfahrten
      • Moorwanderung
    • Schmecken+
      • Kräuter-Genusswandern
      • Beerenobstplantage
      • Brotbacken
      • Bier-Käse-Verkostung
    • Staunen+
      • Barockmuseum
      • Historische Burgtage in Tittmoning
      • Wunderwerke eines begabten Tüftlers
      • Wanderung zur Biberschwell
      • Glasatelier Schimmer
      • Auf den Spuren der Gerber
      • Drechsler-Workshop
      • Ortsführung Waging
      • Krippenausstellung
      • Aperschnalzen
      • Atelier Terra Arte
      • Hofmuseum Martin Lechner
    • Entschleunigen+
      • Anglerparadies
      • Bücherhütte
      • Musikantenstammtisch
      • Rosengarten
      • Auf Wasserwegen durch die Stadt Tittmoning
    • Wohlfühlen+
    • Region
      • Orte+
        • Waging am See
        • Kirchanschöring
        • Taching-Tengling
        • Petting
        • St. Leonhard am Wonneberg
        • Tittmoning
        • Fridolfing
      • Seen+
        • Waginger See
        • Tachinger See
        • Leitgeringer See
        • Fridolfinger Badesee
        • Weidsee
    • Urlaubsplanung
      • Aktivitäten+
        • Wasserparadies
        • Radeln
        • Wandern
        • Spiel & Sport
        • Naturerlebnis
        • Ausflugstipps
        • Wohlfühlen
      • Genussregion+
        • Gaststätten
        • Cafés
        • Bio-Genuss Waginger See
        • Genussgeschichten
        • Bauernmärkte
        • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
        • Kulinarische Erlebnisse
        • Waginger See Genusswochen
      • Kultur & Handwerk+
        • Museen & Ausstellungen
        • Kirchen & Kapellen
        • Orts- & Stadtführungen
        • Kunsthandwerk & Brauchtum
        • Burg Tittmoning
    • Unterkünfte & Camping
      • Unterkünfte+
        • Hotel & Pensionen
        • Ferienwohnungen / Haus
        • Bauernhöfe
        • Reiseversicherung
        • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
      • Camping+
        • Strandcamping Waging
        • Camping Schwanenplatz
        • Camping Tettenhausen
        • Gut Horn
        • Seecamping Taching
        • Hainz am See
        • Camping Wagner
        • Camping Stadler
        • Camping Seebauer
        • Stellplätze
      • Schnellsuche+

        * Plichtfeld
    • Info
      • Ihr Urlaub bei uns+
        • Anreise
        • ÖPNV
        • Klassifizierung
        • Gästekarte
        • Datenschutzerklärung IRS18
        • AGB
      • Veranstaltungen+
        • Veranstaltungskalender
        • Musikalische Highlights
        • Veranstaltungs-Highlights
      • Service+
        • Wetter & Webcams
        • Team
        • Öffnungszeiten
        • Prospektbestellung
        • Presse
        • Social Media
    UNTERKÜNFTE

    * Plichtfeld
    VOLLTEXTSUCHE
    WETTER & WASSERTEMPERATUR
    Heute
    Klar/Sonnig-2°C
    Morgen

    2°C
    Fr 21.11

    1°C
    Wassertemperatur

    9°CWaginger Segelclub

    0°CCampingplatz Gut Horn

    8°CStrandbad Seeteufel
    WEBCAM
    zur Webcam
    KARTE
    zur Karte
    KONTAKT
    Tel. +49 (0) 86 81/3 13
    info@waginger-see.de Kontaktformular
    1. Urlaubsplanung
    2. Aktivitäten
    3. Naturerlebnis
    4. Kräuterwanderung

    Kräuter-Genusswandern am Hotel Eichenhof
    – ein echtes Familienerlebnis -

    Im hoteleigenen Garten vom Eichenhof vermittelt Yvonne Lieb, was Hildegard von Bingen und Pfarrer Kneipp verbindet: "Pflege dein Leben"!


    Grüner Ausflug mit der Familie im Chiemgau-Urlaub

    Die Wildkräuterwiese und der Rundgang um den Naturweiher mit seiner Artenvielfalt weckt wahre Entdeckerfreuden.
    Yvonne Liebl, Gesundheitstrainerin mit Expertise in Heilpflanzenkunde, gibt Einheimischen und Gästen ihr Kräuterwissen rund um Heil- und Wildkräuter der beiden Naturheiler Hildegard von Bingen und Sebastian Kneipp näher.

    Allerhand Wissenswertes über die Kräuter, die auf dem Weg betrachtet und gesammelt werden und in der
    Naturapotheke als auch in der Küche ihren Einsatz finden, lernt man hier kennen.
    Yvonne Liebl erklärt auch, wie man z. B. Tinkturen und selbstgemachte Teemischungen aus Wild- und Heilkräutern herstellt. 

    Kneippanlage Eichenhof
    U9a0623 72ppi
    Kraeuterwandern

    Kulinarischer Höhepunkt bei der Kräuterwanderung im Chiemgau

    Wieder am Hotel angekommen, werden die eifrigen Kräutersammler im Garten des Eichenhofs selbst aktiv: Aus Dost, Schafgarbe, Giersch, Rotklee, Gundermann und anderen Fundstücken wird zusammen mit selbst zubereiteter Butter und Quark köstliche Brotaufstriche gezaubert. 
    Den perfekten Schlussakkord setzt ein aromatisches Kräutersüppchen aus der hoteleigenen Küche. 

    erfrischung für heiße tage

    Wer Lust hat, kann im Anschluss die hoteleigene oder nahegelegende Kneippanlage nutzen, um besonders an heißen Tagen, 
    für Abkühlung zu sorgen. Das kühle Nass hilft dem Körper, seine Temperatur zu regulieren, bringt Erfrischung und weckt den Geist. 

     

    Informationen
     

    SPEZIALFÜHRUNGEN MIT YVONNE LIEBL
    Nicht nur bei ihren sehr beliebten Fingerfood Caterings zaubert
    die Wagingerin Yvonne Liebl, Gesundheitstrainerin und Köchin aus
    Leidenschaft, leckere Gaumenfreuden.

    Von 27. Mai bis 09. September 2025 startet
    jeweils am Dienstag um 9.30 Uhr
    nach Voranmeldung der Kräuterspaziergang auf den Spuren von Hildegard von Bingen.
    Start und Ziel ist beim Hotel Eichenhof, Angerpoint 1 in Waging.

    • jeden Dienstag vom 27. Mai bis 09. September, 9.30 - 12.30 Uhr
    • Mit der Gästekarte Waginger See kostenlos. 
      Kosten ohne Gästekarte Waginger See: 26,- Euro p.P. (inkl. Snack)
    • Bitte ein geeignetes Handtuch für die Kneipprunde nicht vergessen

    Anmeldung bis Montag um 12 Uhr bei Yvonne Liebl
    unter info@esspedition-liebl.de oder Telefon +49 (0)171 4553939.

    Kraeuterfuehrung Yvonne Liebl
    Namberger Wastkw1484149

    Weitere Anbieter von Kräuterführungen
     

    Evi Reiter
    Kräuterpädagogin der Gundermannschule,
    Fridolfing/Eizing
    Telefon: +49 (0)8684 358
    https://www.thomahofurlaub.de/

    Gabi Fietz-Bohleber
    Ausbildung in ganzheitlicher Pflanzenheilkunde, Wonneberg/Weibhausen
    Telefon: +49 (0)8681 1282

    Dr. Ute Künkele
    Biologin, Natur- und Landschaftsführerin,
    geprüfte Pilzsachverständige (DGfM), Petting
     Telefon: +49 (0)8686 244
     

    Die Gartenbäuerinnen haben es sich ebenfalls zur Aufgabe gemacht,
    ihr Wissen weiterzugeben. Über das Jahr bieten sie ein
    umfangreiches und abwechslungsreiches Programm an.
    Details erhalten Sie unter www.gartenbaeuerinnen.de

    Suppe

     

    Folgen Sie uns
    Facebook
    Youtube
    Instagram
    Kontakt

    Ferienregion Waginger See
    Salzburger Straße 32
    83329 Waging am See
    Tel. +49 (0)8681 313
    Fax +49 (0)8681 9676
    info@waginger-see.de

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Anfahrt
    Gastgeber-Login
    Öffnungszeiten

    Oktober bis Mai
    Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
    Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

    Juni bis September
    Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
    Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
    Sonntag und Feiertage geschlossen

    PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Sublogo Sterneferien Vertikal Cmyk NeuGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1