Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Sport & Entspannung
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Konditoreien & Cafes
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Kulinarische Erlebnisse
      • Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • Gastgeber des Jahres 2021
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarte
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Leichte Regenfälle12°C
Morgen

9°C
So 02.04

5°C
Wassertemperatur

10°C
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Aktivitäten
  3. Naturerlebnis
  4. Kräuterwanderung

Kräuterwanderung mit Gaumen-Genüssen

Auf dem Mühlberg und an schönen Orten vermittelt Yvonne Liebl altes Heilwissen und tolle Kräuter-Rezepte


Grüner Ausflug mit der Familie im Chiemgau-Urlaub

Den Duft von getrocknetem Heu in der Nase, das Gebrumm emsiger Bienen im Ohr und der Blick auf eine bunte Blumenwiese gerichtet: Die Kräuterwanderung auf den Waginger Mühlberg mit seinem malerischen Seepanorama weckt wahre Entdeckerfreuden. Yvonne Liebl, Ernährungsberaterin und Gesundheitstrainerin mit Expertise in Heilpflanzenkunde, zeigt Einheimischen und Gästen, welche Kräutergeheimnisse es entlang des idyllischen Pfads zur Wallfahrtskirche zu entdecken gibt. Eigenwillig nach Nuss schmecken die Samen des rosafarben blühenden indischen Springkrauts. Manche sehen darin nur eine nutzlose Wucherpflanze. Ein paar Meter weiter zieht Spitzwegerich die Aufmerksamkeit auf sich. Der achtjährige Vinzent weiß aus eigener Erfahrung: „Das hilft als Pflaster der Natur bei Blasen am Fuß oder bei Mückenstichen."

U9a0623 72ppi
Kraeuterwandern
U9a0592 72ppi
U9a0597 72ppi

 

Bei der Rast vor der Wallfahrtskirche, deren Schatz an Votivtafeln von der Heilkraft des Gebets kündet, weitet sich der Blick auf die sanften Hügel der Seenlandschaft. Beim Rückweg durch Laubwälder und an
Bachauen entlang findet Yvonne ein Büschel des gefleckten Lungenkrauts und erklärt dessen lindernde Wirkung bei Reizhusten.

Kulinarischer Höhepunkt bei der Kräuterwanderung im Chiemgau

Als Höhepunkt der Wanderung werden die eifrigen Kräutersammler im Garten des Landhaus Tanner selbst aktiv: Aus Dost, Schafgarbe, Girsch, Rotklee, Gundermann und anderen Fundstücken wird zusammen mit selbst zubereiteter Butter ein köstlicher Brotaufstrich gezaubert.

Den perfekten Schlussakkord setzt ein aromatisches Kräutersüppchen aus der Hand von Meisterkoch Franz Tanner. Wundervolle Entdeckungen lassen sich überdies bei weiteren Kräuterwanderungen auf den Streuobstwiesen des „Gemüsewerks“ am Tachinger See oder auf dem Hof von Monika Obermaier bei Fridolfing machen.

SPEZIALFÜHRUNGEN MIT YVONNE LIEBL

Nicht nur bei feurigen Menü-Events oder Caterings zu Festen zaubert die Wagingerin Yvonne Liebl, Ernährungsberaterin, Gesundheitstrainerin und Köchin aus Leidenschaft, leckere Gaumenfreuden. Gleich bei drei Führungen rund um den Waginger und Tachinger See verbindet sie altes Kräuterwissen und Gaumengenüsse. Die rund dreistündigen Touren nach Voranmeldung (am Vortag bis 12 Uhr) finden jeweils an festen Wochentagen statt.

Informationen
 

Yvonne Liebl
Gesundheitstrainerin, Vollwertköchin und Ernährungsberaterin
 

  • Mühlberg Waging / Landhaus Tanner: Aglassing 1, Waging am See, 12. April bis 13. September, Mittwoch 09.30 - 12.30 Uhr.
    Mit der Waginger, Tachinger und Pettinger Gästekarte kostenlos. Kosten ohne Gästekarte p.P. 22,-- €.
     
  • Grendach / Taching: Grendach 2, Familie Leitner, Taching am See, 5. Mai bis 1. September, an jedem 1. Freitag im Monat 9.30 - 12.30 Uhr.
    Mit der Waginger, Tachinger und Pettinger Gästekarte kostenlos. Kosten ohne Gästekarte p.P. 22,-- €.
     
  • Am Bioziegenhof Attl: Muttering 8, Muttering/Fridolfing,
    17. Mai bis 22. August, Dienstag 9.30 – 12.30 Uhr,
    Kosten p.P 22,-- €.


Anmeldung für alle Führungen ist jeweils erforderlich bis zum Vortag um 12 Uhr bei Yvonne Liebl unter info@esspedition-liebl.de oder Telefon +49 (0)171 4553939.

 

Namberger Wastkw1484149
246a9931 Bearbeitet 72dpi
246a9937 Bearbeitet 72dpi

Weitere Anbieter von Kräuterführungen
 

Geli Egger
Praktikerin der Traditionellen Europ. Heilkunde
Waging am See/Mühlberg: von Mai bis Oktober 1. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr nach Voranmeldung.
Telefon: +49 (0)160 94707393

Evi Reiter
Kräuterpädagogin
Telefon: +49 (0)8684 358

Gabi Fietz-Bohleber
Ausbildung in ganzheitlicher Pflanzenheilkunde
Telefon: +49 (0)8681 1282

Dr. Ute Künkele
Biologin, Natur- und Landschaftsführerin, geprüfte Pilzsachverständige, Telefon: +49 (0)8686 244

Suppe

 

Gefällt Mir
Twittern
Empfehlen
Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerChiem See Logo Banderole In Sehr Sehr KleinPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer Bildfooter100genussorte Lizenznehmer Farbig Rgb KleinFooter Fritzberger 1