Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Sport & Entspannung
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Konditoreien & Cafes
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Kulinarische Erlebnisse
      • Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • Gastgeber des Jahres 2021
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarten
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Teilweise Wolkig9°C
Morgen

13°C
Mi 22.03

15°C
Wassertemperatur

10°C
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Aktivitäten
  3. Naturerlebnis
  4. Geheimnisvoller Kraftort

GEHEIMNISVOLLER KRAFTORT IM WALD

bei einer Klangschalenwanderung nach Maria Tann in Waging am See lassen sich ganz neue Seiten der Natur entdecken


Mystische Wanderung zur WaldKapelle Maria Tann in Waging am See

Es liegt eine gespannte Stille in der Luft, als Claudia Huber das erste Mal mit dem Filzklöppel die Klangschale anschlägt. Bong! Ein metallisch pulsierendes Tönen breitet sich in dem Kreis der fünf Begleiter und Begleiterinnen aus und verbindet sie alle. Ausatmen … Einatmen … die Ruhe spüren und einfach ankommen im Hier und Jetzt. Auf einem geschützten, lieblich anmutenden Platz mit weichem Moosboden sowie Farnen, hohen Fichten und Sträuchern stimmt uns die Wagingerin auf eine meditative Klangschalenwanderung ein. Ziel ist der geheimnisvolle Kraftort Maria Tann im Wald Unterforst an einer Forststraße. Die Marienkapelle steht auf der Orts- und Landkreisgrenze der Marktgemeinde Teisendorf im Landkreis Berchtesgadener Land und der Marktgemeinde Waging am See im Landkreis Traunstein.

Effner Klangschalen Img 0380
Effner Klangschalen Img 0421

„Ich lade dich ein, alles loszulassen und die tiefe Entspannung zu spüren, die diese wohltuenden Klänge in uns auslösen“, so die Wanderführerin.

Bong! Die Resonanz in Körper, Geist und Seele auf die obertonreichen Naturtöne soll dabei helfen, ganz bei sich zu bleiben und alle Sinne für die kleinen Wunder der Natur zu öffnen. Mit der Verbindung von Naturerfahrung und einer jahrhundertealten Entspannungstechnik trifft Claudia Huber den Nerv der Zeit für ungewöhnliche neue Erfahrungen.

Begegnung mit Bäumen

Im Schweigen geht es weiter auf stillen Waldpfaden. Kleine Texte regen zum Nachdenken an. An der nächsten Station wird die Frage beleuchtet, ob ich meinem Leben bewusst eine Richtung gebe oder sich vieles im Kreise dreht. Die wundersamen Schwingungen der Klangschalen öffnen auch Räume, um sich auf eine bewusste Begegnung mit Bäumen einzulassen. „Das fühlt sich erstmal ungewohnt an“, sagt Andrea.

Effner Klangschalen Img 0468
Effner Klangschalen Img 0341

Wallfahrtsort: Andachtskapelle Maria Tann

Am Kraftort Maria Tann mit der kleinen Andachtskapelle angekommen, erforschen die Teilnehmer die besondere Qualität des Ortes. Eine mächtige Tanne genoss hier einst kultische Verehrung. Während der Wanderung aufgelesene Steine, die symbolisch für Wünsche oder Belastendes stehen, werden im inneren Zwiegespräch in die Obhut der Natur übergeben. Zum Schluss verwandelt Claudia den Wald in einen Konzertsaal voller Klangkaskaden, die sich überlagern. Mit einem leckeren Nusslikör und befreiendem Lachen beim Erfahrungsaustausch klingt die meditative Wanderung aus.

Effner Klangschalen Img 0396
Effner Klangschalen Img 0446

INFORMATIONEN

MIT KLANGSCHALEN ZUR BERUFUNG GEFUNDEN

Die ausgebildete Pflegehelferin und Demenzbetreuerin Claudia Huber aus Waging am See hat über die erstaunlichen Wirkungen bei Senioren zu ihrer Berufung als Klangschalentherapeutin gefunden. Von der Geburtsvorbereitung über Sterbe- und Trauerbegleitung, Prüfungsängste, Schmerzen, Burnout und Depression, mangelndes Selbstbewusstsein oder Traumata reicht die Liste der Lebensbereiche und Symptome, auf die sich eine Klangmassage positiv auswirken kann. Schon vor Jahrhunderten wurden Klangschalen im asiatischen Raum für Meditation und Heilung sowie als Musikinstrument eingesetzt. Im Zuge der Flower-Power-Bewegung gelangten sie in den 70er Jahren in den Westen. Seit der Pädagoge und Ingenieur Peter Hess in den 80er Jahren den therapeutischen Wert, der aus verschiedenen Metallen geschmiedeten Klangschalen erkannte, erfreuen sich die obertonreichen Instrumente wachsender Beliebtheit.

Angebote von Claudia Huber

Claudia Huber bietet Klangmassagen und -meditationen in ihrem Studio in der Itzlfeldnerstr. 6a in Tittmoning oder bei Hausbesuchen (u.a. in Kindergärten, Seniorenheimen oder im privaten Umfeld) an. Für Gruppen von 3 bis 15 Personen bietet sie zudem von Mai bis September nach Anmeldung rund zweistündige Klangschalenwanderungen nach Maria Tann bei Nirnharting/Waging am See an. Startpunkt ist am Parkplatz Weitmoos.

  • Telefon: +49 (0)8683 8907423
  • Website: www.klangzeit-waging.de

MYSTISCHER KRAFTORT MARIA TANN

An der Stelle der heutigen Kapelle stand einst eine mächtige Marktanne (Moaritann) als Grenzzeichen zwischen zwei Pfarrgerichten in Waging und Oberteisendorf. Die Votivtafel eines Jägers, der den Schuss aus seiner Büchse während eines Absturzes vom Hochsitz überlebt haben soll, machte der Legende nach aus der Tanne ein vielbesuchtes Wallfahrtsziel voller Votivspenden. Dass diese auch bei der Jugend als Treffpunkt hoch im Kurs stand, war der Obrigkeit ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund und wegen Grenzstreitigkeiten wurde die Tanne Ende des 18. Jahrhunderts gefällt. Aus dem Holz errichtete man eine Kapelle, die ebenfalls zum beliebten Wallfahrtsziel wurde. 1899 errichteten Bauern den heutigen Steinbau, der zuletzt 1963 instandgesetzt wurde. Bis heute ist Maria Tann als Marienkapelle Nah-Wallfahrtsziel, das u.a vom Verein der „Maria-Tann-Wanderer“ gepflegt und zu Mai- bzw. Weihnachtsandachten genutzt wird.

Gefällt Mir
Twittern
Empfehlen
Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerChiem See Logo Banderole In Sehr Sehr KleinPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer Bildfooter100genussorte Lizenznehmer Farbig Rgb KleinFooter Fritzberger 1