Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Sport & Entspannung
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Konditoreien & Cafes
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Kulinarische Erlebnisse
      • Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • Gastgeber des Jahres 2021
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarten
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Teilweise Wolkig8°C
Morgen

13°C
Mi 22.03

15°C
Wassertemperatur

10°C
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Aktivitäten
  3. Naturerlebnis
  4. Foto-Guiding mit Richard Scheuerecker

Foto-Guiding mit Richard Scheuerecker in Waging am See beim Foto-Guiding führt Landschaftsfotograf Richard Scheuerecker zu besonderen Locations rund um den Waginger See und verrät Profi-Tipps für die Naturfotografie


Foto-Guiding in Bayerns atemberaubender Natur

Es ist noch früh am Morgen als die kleine Gruppe von Fotografen ihre Stative in Stellung bringt. Normalerweise hat man von der Anhöhe nahe bei der Wallfahrtskirche Maria Mühlberg in Waging am See einen malerischen Panoramablick. Der von Wiesen und Wäldern eingefasste See, sanfte Hügel mit Kirchtürmen und die nahen Gipfel der Staufengruppe erfüllen Besucher mit einem erhebenden Gefühl. Jetzt aber sorgen dichte Nebelschwaden für eine mystische Stimmung. Richard Scheuerecker ist ungewöhnliche Situationen gewohnt. Als passionierter Landschaftsfotograf weiß er die Zeit des Wartens zu nutzen. „Beim Fotografieren geht es aufgrund rasch wechselnder Lichtstimmungen um den passenden Augenblick. Oft steht uns nur ein schmales Zeitfenster zur Verfügung. Dann sollte man gut vorbereitet sein.“

Reinhard Koller Foto Guide 5r5a0791 72ppi
Bildschirmfoto 2022 01 20 Um 08 10 21 72ppi
Filmtag 9991 Bearbeitet 72ppi

Der Waginger See bietet viele Motive

Richard Scheuerecker ist ungewöhnliche Situationen gewohnt. Als passionierter Landschaftsfotograf weiß er die Zeit des Wartens zu nutzen. „Beim Fotografieren geht es aufgrund rasch wechselnder Lichtstimmungen um den passenden Augenblick. Oft steht uns nur ein schmales Zeitfenster zur Verfügung. Dann sollte man gut vorbereitet sein.“ Angesichts des dichten Nebelvorhangs erklärt der Waginger den Einsatz der passenden Filter, um die Bildwirkung zu verbessern. Dann geht auf einmal alles sehr schnell. Die Nebelschwaden reißen auf, die aufgehende Sonne zaubert ein malerisches Rot auf den See, der Tau glänzt in den feuchten Wiesen. „Wahnsinn, Sonnenaufgang im Wasser und oben ist der Nebel, das habe ich so noch nie gesehen“, kommentiert der Waginger. Klick, Klick, Klick.

Schönramer Filz - Das bayerische Skandinavien

Vom Mühlberg aus geht es direkt nach Skandinavien. Oder zumindest: Klein-Skandinavien am Waginger See. Mit seinen Moorseen, dem Heidekraut, Birken und Kiefern ist das Schönramer Filz eine Naturschönheit, die an das Vorbild im Norden errinnert. Scheuerecker kennt die besten Stellen. Mit den Teilnehmern diskutiert er über Lichtstimmungen, die Auswahl des richtigen Orts, die Berücksichtigung jahreszeitlich wechselnder Sonnenläufe oder die Bildgestaltung mit unterschiedlicher Perspektive, Brennweite, Blende und Zeitvorwahl.
Dann gehen die Workshopteilnehmer selbst auf Entdeckungsreise. Makroaufnahmen mit Libelle oder Sonnentau sorgen für Diskussionsstoff. „Hey, was ist denn das?“, ruft Peter mittendrin und deutet auf einen aufsteigenden Vogel. Hektisch werden Objektive gewechselt und ausgerichtet.

„Ein Schwarzstorch, der ist total selten“, kommentiert Teilnehmerin Verena. „Ich habe noch ganz zittrige Finger, den wollte ich immer schon mal fotografieren“, sagt Scheuerecker. Erfreut über die gute Motivausbeute findet die Fotopirsch im Biergarten der Brauerei Schönram einen gemütlichen Ausklang. Mit Foto-Tipps am Laptop geht das kleine Abenteuer zu Ende.

Bildschirmfoto 2022 01 20 Um 08 13 00 72ppi
Filmtag 9919 Bearbeitet 300dpi

Stimmungsreiche Orte und Geheimtipps

In seinem Beruf als Drucker hat Richard Scheuerecker immer schon viel mit Fotografien zu tun gehabt. Als Ausgleich für den lauten und stressigen Job entdeckte er vor mehreren Jahren die erholsame Ruhe der Landschaftsfotografie als Hobby für sich. Durch den Schichtbetrieb ist er zu ungewöhnlichen Zeiten unterwegs, was ihm zu vielen besonderen Motiven verholfen hat. Der Waginger kennt inzwischen viele Foto-Geheimtipps und malerische Orte im Chiemgau und Rupertiwinkel. Neben wachsenden Anfragen aus den Bereichen Tourismus und Architekturfotografie gibt der Canon-Fotograf sein umfangreiches Wissen inzwischen auch bei Workshops weiter.

Professionelle Workshops

Für Kleingruppen von bis zu fünf Teilnehmern bietet Landschaftsfotograf Richard Scheuerecker aus Waging am See professionelle Workshops mit Foto-Guiding zu besonderen Locations rund um den Waginger See an. Ergänzend zu individuellen Absprachen für Interessierte gibt es zwischen April und Oktober jeweils drei Termine zum Thema „Landschaft im Wechsel der Jahreszeiten“ (Infos dazu siehe Homepage). Bei der rund fünfstündigen Exkursion erläutert Scheuerecker für Einsteiger und Fortgeschrittene, welche Tricks bei der Bildgestaltung zu beachten sind, wie sich Aufnahmen durch Filter verbessern lassen und wie der optimale Workflow am Computer aussieht. Grundlegenden Technikkenntnisse sollten die Teilnehmer mitbringen.

Informationen und Buchung

Führungen
nach telefonischer Vereinbarung mit der eigenen Ausrüstung

Richard Scheuerecker
Bajuwarenring 3
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)151 42834166
info@richardscheuerecker.de
www.richardscheuerecker.de

Gefällt Mir
Twittern
Empfehlen
Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerChiem See Logo Banderole In Sehr Sehr KleinPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer Bildfooter100genussorte Lizenznehmer Farbig Rgb KleinFooter Fritzberger 1