Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
    • Action+
      • Ziegenwandern
      • Segway-Abenteuer
      • Fußballgolf im Soccerpark
      • Foto-Guiding
      • Grünholzmobil
      • Schmiede-Workshop
      • Rätseltour durch Waging am See
      • Lama-Trekking
      • Kräbl´s Kutschfahrten
      • Moorwanderung
    • Schmecken+
      • Kräuter-Genusswandern
      • Beerenobstplantage
      • Brotbacken
      • Bier-Käse-Verkostung
    • Staunen+
      • Barockmuseum
      • Historische Burgtage in Tittmoning
      • Wunderwerke eines begabten Tüftlers
      • Wanderung zur Biberschwell
      • Glasatelier Schimmer
      • Auf den Spuren der Gerber
      • Drechsler-Workshop
      • Ortsführung Waging
      • Krippenausstellung
      • Aperschnalzen
      • Atelier Terra Arte
      • Hofmuseum Martin Lechner
    • Entschleunigen+
      • Anglerparadies
      • Bücherhütte
      • Musikantenstammtisch
      • Rosengarten
      • Auf Wasserwegen durch die Stadt Tittmoning
    • Wohlfühlen+
    • Region
      • Orte+
        • Waging am See
        • Kirchanschöring
        • Taching-Tengling
        • Petting
        • St. Leonhard am Wonneberg
        • Tittmoning
        • Fridolfing
      • Seen+
        • Waginger See
        • Tachinger See
        • Leitgeringer See
        • Fridolfinger Badesee
        • Weidsee
    • Urlaubsplanung
      • Aktivitäten+
        • Wasserparadies
        • Radeln
        • Wandern
        • Spiel & Sport
        • Naturerlebnis
        • Ausflugstipps
        • Wohlfühlen
      • Genussregion+
        • Gaststätten
        • Cafés
        • Bio-Genuss Waginger See
        • Genussgeschichten
        • Bauernmärkte
        • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
        • Kulinarische Erlebnisse
        • Waginger See Genusswochen
      • Kultur & Handwerk+
        • Museen & Ausstellungen
        • Kirchen & Kapellen
        • Orts- & Stadtführungen
        • Kunsthandwerk & Brauchtum
        • Burg Tittmoning
    • Unterkünfte & Camping
      • Unterkünfte+
        • Hotel & Pensionen
        • Ferienwohnungen / Haus
        • Bauernhöfe
        • Reiseversicherung
        • DTV Klassifizierte Gastgeber 2025
      • Camping+
        • Strandcamping Waging
        • Camping Schwanenplatz
        • Camping Tettenhausen
        • Gut Horn
        • Seecamping Taching
        • Hainz am See
        • Camping Wagner
        • Camping Stadler
        • Camping Seebauer
        • Stellplätze
      • Schnellsuche+

        * Plichtfeld
    • Info
      • Ihr Urlaub bei uns+
        • Anreise
        • ÖPNV
        • Klassifizierung
        • Gästekarte
        • Datenschutzerklärung IRS18
        • AGB
      • Veranstaltungen+
        • Veranstaltungskalender
        • Musikalische Highlights
        • Veranstaltungs-Highlights
      • Service+
        • Wetter & Webcams
        • Team
        • Öffnungszeiten
        • Prospektbestellung
        • Presse
        • Social Media
    UNTERKÜNFTE

    * Plichtfeld
    VOLLTEXTSUCHE
    WETTER & WASSERTEMPERATUR
    Heute
    Teilweise Wolkig1°C
    Morgen

    1°C
    Sa 22.11

    -1°C
    Wassertemperatur

    9°CWaginger Segelclub

    0°CCampingplatz Gut Horn

    8°CStrandbad Seeteufel
    WEBCAM
    zur Webcam
    KARTE
    zur Karte
    KONTAKT
    Tel. +49 (0) 86 81/3 13
    info@waginger-see.de Kontaktformular
    1. Gastgeber des Jahres 2021
    2. Gastgeber des Monats Februar - Winklerhof

    Winklerhof in Ringham bei Petting  Zum Feriendomizil wurde der kinderfreundliche Bauernhof in dem kleinen Ort Ringham bei Petting einst durch Zufall. Inzwischen vermietet die Familie Esterer mit Herzblut schon seit 1971 an Gäste.


    Feriendomizil mit langer Geschichte

    Wie es dazu kam, erzählt uns Sepp Esterer: „Durch Zufall ist die Vermietung von Feriengästen 1971 ins Rollen gekommen. Meine Eltern, Elisabeth und Willibald Esterer, kauften sich 1970 den ersten Sonnenschirm und stellten ihn, natürlich ohne Ständer, vors Haus. Das sah ein Ehepaar, das gerade auf Hochzeitsreise war, beim Vorbeifahren und dachte sich: „Hier gibt es vielleicht Zimmer zum Übernachten“.

    Foto Kinder Im Heu 1
    Foto Maedels Auf Pferden
    Foto Bub Auf Kletterwand 1
    Foto Stalldiplom Sommer
    Img 3800
    Foto Winklerhof Aussen

    „Meine Eltern überließen den beiden ein Zimmer für eine Nacht und bekamen dafür eine kleine Entschädigung. Das gefiel ihnen so gut, dass sie nach kleinen Umbauten im darauffolgenden Jahr Zimmer mit Frühstück anboten.

    Seit dieser Zeit vermieten wir an Sommerfrischler (Feriengäste). Zuerst natürlich nur Zimmer mit Frühstück, später wurden die Zimmer zu kompletten Ferienwohnungen umgebaut. So sind viele enge familiäre Kontakte im Laufe der Jahrzehnte entstanden, bei den Erwachsenen und bei den Kindern.

    Seit 1988 haben meine Frau Juliane und ich den landwirtschaftlichen Hof und die Vermietung übernommen. Trotz vieler Arbeit am Hof, der außerlandwirtschaftlichen Arbeit und der Zeit, die unsere drei Kinder berechtigterweise einforderten, haben wir keinen Tag bereut, Geld und Zeit in die Vermietung investiert zu haben.“

    Winklerhof | Gastgeber des Monats

    Ihre Gastgeber auf dem Winklerhof: Familie Esterer

    • Warum sollten Gäste genau Ihre Unterkunft buchen? An welche Menschen richtet sich das Angebot besonders?
      „Die meisten schätzen das ruhige Landleben abseits der Großstädte, die Natur vor der Haustüre. Urlaub auf dem Bauernhof richtet sich in erster Linie an Familien mit Kindern, die Kontakt zu Umwelt und Natur suchen. Auf dem Bauernhof können sie das in besonderer Weise und unmittelbar erleben.“
       
    • Was unterscheidet Ihre Unterkunft von den anderen Angeboten?
      „Der Familienanschluss ist sicher ein Punkt, warum so viele Gäste schon jahrzehntelang Urlaub auf dem Winklerhof buchen. Natürlich sind die wöchentlich stattfindenden Bastel- und Grillabende sowie die Käseverkostungen sehr beliebt bei Jung und Alt.“
       
    • Welchen Service schätzen die Gäste am meisten?
      „Die Fahrten mit unserem Oldtimer-Traktor sind meist bei den männlichen Gästen angesagt. Hier dürfen dann gerne auch mal die Väter das Lenkrad übernehmen, was die Kinder immer besonders stolz macht. Bei den Mädels ist das Ponyreiten ein absolutes Muss. Es lässt so manches Kinderherz höher schlagen. Auf einem aktiven Bauernhof gibt es unendlich viele Erlebnisse für die Urlauber, die meist aus der Großstadt kommen. Egal ob frische Frühstückseier direkt bei den Hühnern holen, das tägliche Gras für die Tiere mit dem Traktor heranschaffen, die Milch direkt von den Kühen genießen, im Heuboden nach kleinen Kätzchen suchen oder sogar die Geburt eines Kälbchens erleben. Von diesen Erlebnissen erzählen die Kinder das ganze Jahr lang, berichten uns die Eltern.“
       
    • Woher kommen Ihre Gäste überwiegend?
      „Die meisten unserer Gäste kommen aus Deutschland. Aber da das Internet alle Türen öffnet, finden immer öfter Gäste aus Holland, England, USA, Dänemark, Italien oder Spanien zu uns. Einmal war sogar ein Profi-Tennisspieler aus Australien bei uns zu Gast.“
       
    • Warum vermieten Sie gerne an Feriengäste?
      „Wir wollen den Kindern und Erwachsenen das Leben auf dem Land und auf einem Bauernhof näherbringen und sehen darin eine ganz wichtige Aufgabe. Hier können sie erleben wie viele Schritte nötig sind, um die Lebensmittel zu erzeugen, die sie dann im Geschäft kaufen. So werden die Lebensmittel und die Arbeit der Bauern mehr wertgeschätzt.“
    Winklerhof | Gastgeber des Monats

     

    Seit 1971 wird auf dem Winklerhof in Ringham vermietet.

    Die beiden Ferienwohnungen sind aktuell mit 3 Sternen nach der DTV-Klassifizierung ausgezeichnet.

    Werfen Sie doch einen Blick auf die Unterkunft und prüfen Sie gleich die Verfügbarkeiten für Ihren Urlaub!

    Folgen Sie uns
    Facebook
    Youtube
    Instagram
    Kontakt

    Ferienregion Waginger See
    Salzburger Straße 32
    83329 Waging am See
    Tel. +49 (0)8681 313
    Fax +49 (0)8681 9676
    info@waginger-see.de

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Anfahrt
    Gastgeber-Login
    Öffnungszeiten

    Oktober bis Mai
    Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
    Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

    Juni bis September
    Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
    Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
    Sonntag und Feiertage geschlossen

    PartnerSolo Quadrat LowPartnerlogo OberbayernDtv Sublogo Sterneferien Vertikal Cmyk NeuGenussorte Ortsschild 2018 Blau 227fridays Logo Green Cmyk Neu 1