Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Sport & Entspannung
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Konditoreien & Cafes
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Kulinarische Erlebnisse
      • Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • Gastgeber des Jahres 2021
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Seebauer
      • Stellplätze
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarten
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Teilweise Wolkig8°C
Morgen

13°C
Mi 22.03

15°C
Wassertemperatur

10°C
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Aktivitäten
  3. Naturerlebnis
  4. Frauenkreis

Im Wald die eigene Mitte finden

Naturcoach Sabine Glatz zeigt Wege zu mehr Verbundenheit und Lebendigkeit auf


Der Weg durch den Wald als Entdeckungsreise zur eigenen Natur

Wer mit Sabine Glatz in das Netzwerk des Waldes eintaucht, der sieht die Welt um sich herum mit neuen Auge. Als zertifizierter Natur-Coach weiß sie, worauf es ankommt. Im Grünen verändern sich das Spüren und die Wahrnehmung für neue Einsichten. Beispiel gefällig? Zu viert steht unsere kleine Gruppe auf einem Waldweg bei Petting zwischen Fichten und Buchen. Eigentlich nichts Besonderes. Oder doch? Beim Gehen mit dem Blick in einen Spiegel unter der Nase dreht sich die Welt um 180 Grad. Man meint durch ein Zweigdickicht zu stapfen und Nadeln im Arm zu spüren. Doch: Da ist nichts, alles fühlt sich leicht an.

246a9894 Bearbeitet 72dpi
246a9832 Bearbeitet 72dpi

Das Bekannte neu erforschen. Darum geht es bei diesem Walderlebnis. Wie alt ist der kleine Bergahorn, der unscheinbar am Wegesrand wächst? Winzige Rillen auf dem Ästchen erzählen Geschichten von Langsamkeit und Geduld. Auch die Teilnehmer erfahren Entschleunigung und beschäftigen sich nun mit einem kleinen Stückchen Waldboden. Was ist das Kleinste, das man dort findet? Was das Schönste? Naturfaszination ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit, die neue Energie schenkt. Sabine erklärt, wie unser Unterbewusstsein auf die Reize in der Natur anspringt und für positive Gefühle sorgt.

Die Natur mit allen Sinnen erleben

Je länger wir im Wald sind, desto entspannter wird die Stimmung. Geruchs- und Botenstoffe der Bäume wirken stärkend auf das Immun- und Hormonsystem. Immer wieder gibt es Tierspuren zu entdecken. „Über Jahrtausende war der Mensch mit der Natur verbunden. Die bewusste Rückverbindung zu diesen Wurzeln gibt Kraft, Halt, Lebensfreude und kann neue Perspektiven öffnen.“ Die 41-Jährige weiß, wovon sie spricht. Als Sozialpädagogin und Projektleiterin war sie lange Zeit im Bereich Kommunikation und Personalmanagement tätig. Kurz vor einem Burnout zog die hochsensible Frau die Reißleine. Sie entdeckte die Heilkraft und Weisheit der Natur für sich neu.

Wie riecht der Sommer? Warum sind Eichen echte Kraftspender und Buchen kühlend? Wieviel neues Leben steckt im Totholz? Anhand verschiedener Aufgaben sowie Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen erschließen sich die Waldgänger neue Potentiale der Selbsterfahrung. Auch die kleine Gruppe fühlt sich nach dem dreistündigen Seminar „Im Wald die eigene Mitte finden“ entspannt, glücklich und wie einmal komplett runderneuert.

Waldbaden

 

Veränderung von innen heraus

Als Sozialpädagogin und Natur-Coach mit vielen Zusatzausbil-
dungen unterstützt Sabine Glatz Menschen auf dem Weg innerer
Wandlungsprozesse und der Persönlichkeitsentwicklung. In ihren
Seminaren und im persönlichen Coaching setzt sie auf Naturprin-
zipien und moderne Methoden, die schnell und einfach direkte
Veränderungen im Unterbewusstsein möglich machen. Mehr
darüber erfährt man auf www.natur-und-sein.de.

Die Natur dient auch als Vorbild für ihre Arbeit mit Organisatio-
nen. Alle Details über ihre Angebote zu mentaler Gesundheit am
Arbeitsplatz und naturbewusstem Arbeiten gibt es auf  
www.naturalworklife.com.

 

Informationen

Der Mensch kommt aus der Natur. Über Jahrtausende haben sich seine Sinne und sein Gehirn in dieser Umgebung entwickelt. Auch in unserem modernen Leben funktionieren wir noch immer nach diesen evolutionären Regeln. In Zeiten von Reizüberflutung und Alltagshektik hilft daher das Wissen um die Heilwirkung der Natur, um entspannter durchs Leben zu navigieren.

Die gut erforschten, positiven Effekte bewusster Naturerfahrung können zwischen Mai und September im Seminar „Im Wald die eigene Mitte finden“ mit Sabine Glatz hautnah erlebt werden.

Termine und Kontakt

Aktuelle Termine und Angebote sind online zu finden unter
www.natur-und-sein.de.
Telefon: +49 (0) 8686 984 7500
E-Mail: mail@natur-und-sein.de

Waldbaden

 

Gefällt Mir
Twittern
Empfehlen
Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerChiem See Logo Banderole In Sehr Sehr KleinPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer Bildfooter100genussorte Lizenznehmer Farbig Rgb KleinFooter Fritzberger 1