Toggle navigation Menü Toggle navigation Menü schließen
  • Kleine Abenteuer
  • Region
    • Orte+
      • Waging am See
      • Kirchanschöring
      • Taching-Tengling
      • Petting
      • St. Leonhard am Wonneberg
      • Tittmoning
      • Fridolfing
    • Seen+
      • Waginger See
      • Tachinger See
      • Leitgeringer See
      • Fridolfinger Badesee
      • Weidsee
  • Urlaubsplanung
    • Aktivitäten+
      • Wasserparadies
      • Radeln
      • Wandern
      • Sport & Entspannung
      • Naturerlebnis
      • Ausflugstipps
    • Genussregion+
      • Gaststätten
      • Konditoreien & Cafes
      • Bio-Genuss Waginger See
      • Genussgeschichten
      • Bauernmärkte
      • Hofläden, Hofcafes & Direktvermarkter
      • Kulinarische Erlebnisse
      • Genusswochen
    • Kultur & Handwerk+
      • Museen & Ausstellungen
      • Kirchen & Kapellen
      • Orts- & Stadtführungen
      • Kunsthandwerk & Brauchtum
      • Burg Tittmoning
  • Unterkünfte & Camping
    • Unterkünfte+
      • Hotel & Pensionen
      • Ferienwohnungen / Haus
      • Bauernhöfe
      • Reiseversicherung
      • Gastgeber des Jahres 2021
    • Camping+
      • Strandcamping Waging
      • Camping Schwanenplatz
      • Camping Tettenhausen
      • Gut Horn
      • Seecamping Taching
      • Hainz am See
      • Camping Wagner
      • Camping Stadler
      • Camping Schneiderhof
      • Camping Peternhof
      • Camping Seebauer
      • Naturcamping auf dem Bauernhof
      • Camping am Huberhof
      • Camping am Ziegenhof
    • Schnellsuche+

      * Plichtfeld
  • Info
    • Ihr Urlaub bei uns+
      • Anreise
      • ÖPNV
      • Klassifizierung
      • Gästekarten
      • Interaktive Karte
      • Datenschutzerklärung IRS18
      • AGB
    • Veranstaltungen+
      • Veranstaltungskalender
      • Musikantenstammtische
      • Highlights
    • Service+
      • Wetter & Webcams
      • Team
      • Öffnungszeiten
      • Prospektbestellung
      • Presse
UNTERKÜNFTE

* Plichtfeld
VOLLTEXTSUCHE
WETTER & WASSERTEMPERATUR
Heute
Klar/Sonnig12°C
Morgen

27°C
Fr 20.05

29°C
Wassertemperatur

21°C
WEBCAM
zur Webcam
KARTE
zur Karte
KONTAKT
Tel. +49 (0) 86 81/3 13
info@waginger-see.de Kontaktformular
  1. Urlaubsplanung
  2. Aktivitäten
  3. Naturerlebnis
  4. Frauenkreis

Persönlichkeitsentwicklung mit Sabine Glatz im Rupertiwinkel Naturcoach Sabine Glatz nutzt in ihren Seminaren, Frauenkreisen und Workshops die besonderen Heilkräfte des Waldes und der Natur, um innere Veränderungsprozesse anzustoßen


Im Frauenkreis Kontakt zur Kraftquelle der eigenen Natur Finden

Wieder Kontakt finden zur Kraftquelle der eigenen Natur im Inneren: Wo könnte das wohl besser gelingen als an einem Kraftort mitten in der Natur? Alles stimmt an diesem Nachmittag im Spätsommer in einem Waldstück unweit von Kirchanschöring. Zusammen mit Naturcoach Sabine Glatz sitzen acht Frauen unterschiedlichen Alters in andachtsvoller Stille im Kreis. Die Götzinger Ache mit ihrem plätschernden Wasser, von Moos und Gras überwucherte Steinblöcke sowie machtvoll aufragende Tannen und Buchen scheinen den Ort wie einen heiligen Hain schützend zu umfassen. Schatten und Sonnenlicht zaubern lebendige Reflexe auf die Gesichter. Die Entdeckungsreise ins Innere kann beginnen!

246a2793 72ppi
246a2788 72ppi

In der Ruhe des Waldes, abseits von Alltagshektik, Rollenklischees oder den Erwartungen anderer, nimmt Sabine Glatz die Frauen mit auf eine Entdeckungsreise – hin zur eigenen inneren Wirklichkeit und dem eigenen Ausdruck der Weiblichkeit. Sabine Glatz knüpft damit an die alte Tradition der Frauenkreise an: In Meditation, Tanz, absichtslosen Berührungen, Wahrnehmungs- und Körperübungen öffnen sich Räume für neue Begegnungen und kräftigende Erfahrungen. Du bist immer für die anderen da, aber wann bist Du wirklich bei Dir selbst? Fragen wie diese lösen oft erst einmal Verwunderung bei den Teilnehmerinnen aus, bevor mit Neugier und sensibilisierten Sinnen Antworten gesucht werden.

Die Kraft der Weiblichkeit spüren und sich verbunden fühlen

„Wie spürst du deine weibliche Kraft in dir? Und was für eine Verbindung hast du zu anderen Frauen?“ Mit Fragen wie diesen ermuntert Sabine die Teilnehmerinnen, die Anforderungen des Alltags und der modernen Welt für einen Moment hinter sich zu lassen und in einen ehrlichen Austausch darüber zu gehen. In der geschützten Gemeinschaft des Waldes wachsen unter den Frauen Vertrauen und Zuversicht, Freude und Gelassenheit. Es entsteht ein tiefes Gefühl der nährenden Verbundenheit und es eröffnet sich ein Zugang zur Weisheit des eigenen Körpers. Mitunter kommen auch verschüttete Gefühle hoch und brechen sich Bahn. Alles darf sein in diesem Moment. Jede Frau darf sich zeigen, wie sie ist.

Es sind im wahrsten Sinne des Wortes berührende Szenen, in denen auch die heilsamen Kräfte des Waldes immer wieder Ausdruck finden. „Es tat gut, dass es hier nicht ums Vergleichen ging, also nicht darum, ob eine andere Frau schöner oder besser ist. Vielmehr hat man sofort eine wohltuende Verbundenheit auf einer tieferen Ebene gespürt“, sagt Maria (43) nach dem Seminar. „Es fühlte sich fast wie im Kreise von Schwestern an“, ergänzt Petra (54).

Frauenkreis

 

Mit PSYCH-K zur inneren Veränderung

Als Naturcoach und ausgebildete PSYCH-K-Begleiterin unterstützt Sabine Glatz heute Menschen auf dem Weg innerer Veränderungsprozesse und der Persönlichkeitsentwicklung. Die 40-Jährige weiß, wovon sie spricht. Lange Zeit war sie als Sozialpädagogin und Projektleiterin im Bereich Kommunikation, Personal- und Changemanagement tätig. Kurz vor einem Burnout zog die hochsensible Frau die Reißleine. Sie entdeckte die Heilkraft und Weisheit der Natur für sich neu. Seit ihrer Umsiedlung in die Nähe von Waging baut Sabine Glatz im Rupertiwinkel mit Seminaren, Frauenkreisen und Einzelarbeit an Kraftorten der Region ein „Netzwerk in und mit der Natur“ auf.

PSYCH-K® bezeichnet Prozesse zur Veränderung unterbewusster Glaubenssätze basierend auf dem kinesiologischen Muskeltest als körperliches Biofeedbacksystem.

 

Informationen

Im Frauenkreis „Erwachte Weiblichkeit“ sowie auch in anderen Seminaren, Einzel- und Gruppenangeboten zeigt Sabine Glatz aus Waging nachhaltige Wege zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit auf: Der Weg durch den Wald als Entdeckungsreise zur eigenen Natur. Dass der Aufenthalt im Wald eine konkret messbare Heilwirkung auf den menschlichen Organismus haben kann, legen Studien japanischer Universitäten nahe. Dort gibt es seit 2012 einen eigenen Forschungszweig für „Waldmedizin“. Wie sich die im Wald wirkenden Kräfte und Faktoren positiv und heilsam für die Persönlichkeitsentwicklung und Intuition nutzen lassen, zeigt Sabine Glatz. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist neben der Rückverbindung zu den Prinzipien der Natur auch das Wiederbeleben weiblicher Qualitäten in uns Menschen und in der Welt. Erfahren kann man das bei Walderlebnissen, Frauenkreisen sowie Workshops für Firmen und Selbständige.

Termine und Kontakt

Aktuelle Termine und Angebote sind online zu finden unter www.natur-und-sein.de.
Telefon: +49 (0) 8686 984 7500
E-Mail: mail@natur-und-sein.de

Frauenkreis

 

Gefällt Mir
Twittern
Empfehlen
Folgen Sie uns
Facebook
Youtube
Instagram
Kontakt

Ferienregion Waginger See
Salzburger Straße 32
83329 Waging am See
Tel. +49 (0)8681 313
Fax +49 (0)8681 9676
info@waginger-see.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anfahrt
Gastgeber-Login
Öffnungszeiten

Oktober bis Mai
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Juni bis September
Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage geschlossen

PartnerChiem See Logo Banderole In Sehr Sehr KleinPartnerlogo OberbayernDtv Lizenznehmer Bildfooter100genussorte Lizenznehmer Farbig Rgb KleinFooter Fritzberger 1