
Den Duft von getrocknetem Heu in der Nase,
das Brummen emsiger Bienen im Ohr und den Blick auf
eine malerische Blumenwiese gerichtet: Die Kräuterwanderung
auf den Waginger Mühlberg mit seinem malerischen
Seepanorama weckt wahre Entdeckerfreuden. Geli Egger,
zertifizierte Praktikerin der Traditionellen Europäischen
Heilkunde, zeigt Einheimischen und Gästen, welche Kräutergeheimnisse
es entlang des idyllischen Pfads zur
Wallfahrtskirche zu entdecken gibt. Ein echtes Abenteuer!
Wunderbar nussig schmecken die Samen des rosafarben
blühenden indischen Springkrauts, in dem viele
nur eine nutzlose Wucherpflanze sehen. Was es mit dem
Spitzwegerich auf sich hat, kennt der sechsjährige Vinzent
aus eigener Erfahrung: „Das hilft als Pflaster der Natur bei
Mückenstichen oder Blasen am Fuß.“ Mit seinen gelben
Blüten leuchtet der Nelkenwurz aus dem buschigen Grün.
Wer kennt diese Pflanze?
Heilkundige wissen die Wirkung seiner Gerb- und Bitterstoffe
Bei der Rast vor der Wallfahrtskirche, deren Schatz an
Votivtafeln von der Heilkraft des Gebets kündet, weitet
sich der entspannte Blick auf die sanften Hügel der
Seenlandschaft. Weiter geht es durch Laubwälder und an
Bachauen entlang, wo das gefleckte Lungenkraut Zeit
zum Durchschnaufen verschafft. Als Höhepunkt bereiten
die eifrigen Kräutersammler voller Spaß im Garten vor
dem Landhaus Tanner aus Dost, Schafgarbe, Girsch, Rotklee,
einen köstlichen Brotaufstrich zu. Der wird nur noch übertroffen
des Meisterkochs, das der Kräuterwanderung die perfekte
Abrundung gibt.
Selbstgemachte Kräuterbutter Korb mit frischen Kräutern
bei Durchfall und Hautproblemen zu schätzen.
Gundermann und anderen Fundstücken mit Butter
vom aromareichen Kräutersüppchen aus der Hand
INFORMATIONEN
REGELMÄSSIGE FÜHRUNGEN
Geli Egger
Praktikerin der Traditionellen
Europäischen Heilkunde, Waging am See/
Mühlberg, Mai bis Oktober, mittwochs
um 9.30 Uhr nach Voranmeldung
Telefon +49 (0)160 94707393
Babette Györi
Wild- und Heilkräuterpädagogin,
Strandbad Tengling, April bis Oktober
Fr. 15 Uhr nach Voranmeldung
Telefon +49 (0)176 62295120
NACH VEREINBARUNG
Evi Reiter
Kräuterpädagogin der
Gundermannschule, Fridolfing/Eizing,
Telefon +49 (0)8684 358
www.thomahofurlaub.de
Christa Mayr
Kräuterpädagogin der
Gundermannschule, Petting,
Telefon +49 (0)8686 985863
www.peterkainhof.de
Gabi Fietz-Bohleber
Ausbildung in ganzheitlicher
Pflanzenheilkunde,
Wonneberg/Weibhausen,
Telefon +49 (0)8681 1282
Dr. Ute Künkele
Biologin, Natur- und
Landschaftsführerin, Petting,
Telefon +49 (0)8686 244
Christa Wichtlhuber
Natur- und Landschaftsführerin,
Tittmoning,
Telefon +49 (0)8687 1301
SCHMECKEN – KRÄUTERWANDERUNG Seite 19